Seit den ersten Schüssen auf die kleinen Scheiben sind bereits 35 Jahre vergangen. Bis in das Jahr 1983 reicht die Erfolgsgeschichte des Vereinevergleichsschießens zurück. Bei dem kleinen Jubiläum zielten die Freien Wähler am besten. Alexander Sailer, Konstantin Sailer, Bettina Sailer, Peter Ottlinger und Ricarda Näger-Schöberl stellten ihr Können beim Zielen mit dem Luftgewehr eindrucksvoll unter Beweis.
Mit 378 von 500 möglichen Ringen eroberte sich das Team der Freien Wähler den Siegerpokal. Schützenmeister Thomas Graf zeichnete am Freitag im Schützenheim Altenhammer im Weiteren die Junge Union und den Sportanglerbund Altenhammer aus. Sie legten 323 beziehungsweise 306 Ringe vor.Es folgten: Clubfreunde (ebenfalls 306 Ringe), SPD (305), Feuerwehr Altenhammer II (287), Feuerwehr Altenhammer I (281), TSV Alte Herren (269), Freie Wähler II (264), TSV Damenfußball (236) und TSV Alle Neun (231). Es ging an den drei Abenden aber nicht nur um sportliche Aspekte. Am Herzen lag der gastgebenden Schützengilde Einigkeit Altenhammer genauso Kontakte und Begegnungen der Hobbyschützen an den Schießständen.
Der beste Blattlschuss zählte für die Einzelwertung. Sie war mit Sachpreisen verbunden. Maximilian Sailer legte als Bester einen 41,5-Teiler vor. Es folgten Gerd Reinl (93), Thomas Graf (107,6), Rüdiger Hettler (116,3) und Thomas Egner (122,6).