Der Fuchsmühler Bürgermeister überbrachte am Dreikönigstag die Grüße der Gemeinde. Neben umfassenden Informationen rund um das Gemeindegeschehen hatte Braun auch großes Lob parat. Ganz besonders hob er die Arbeit der Senioren-Servicehäuser hervor. Er nannte deren Konzept zukunftsweisend und stellte fest: "Gute Seniorenarbeit braucht kreative Ideen und engagierte Personen." Das Angebot der stationären Altenpflege in allen Stufen, aber auch die eingestreute Kurzzeitpflege werde in Fuchsmühl bestens angenommen, wusste der Rathauschef. Ein wichtiges Ziel der Gemeinde sei die Verbesserung der Versorgungsstruktur. Dazu zähle insbesondere das inzwischen fertiggestellte Markthaus mit seinem Dorfladen. Die kleine Kaffee-Ecke habe sich zu einem beliebten Anlaufpunkt entwickelt. "27 500 Einkäufe wurden 2015 im Dorfladen getätigt. Der durchschnittliche Einkaufswert liegt bei 5,96 Euro", informierte der Bürgermeister. Braun zeigte sich stolz, dass die im Ort lebenden Kriegsflüchtlinge hervorragend betreut und unterstützt würden. "Das Miteinander - nicht das Nebeneinander - schafft ein vitales Gemeinwesen." Fuchsmühl sei wieder ein Stück nach vorne gebracht worden, so Wolfgang Braun weiter. "Das gelingt nur mit Hilfe aktiver und mitverantwortlicher Bürger." Er dankte allen Helfern.
Neujahrsempfang im Senioren-Servicehaus - Dank an ehrenamtliche Helfer: Nicht nebeneinander, sondern miteinander
Fuchsmühl
09.01.2016 - 02:00 Uhr
von Werner Robl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.