Das Fest zur Fertigstellung kam ausgezeichnet an. Teilhaber des Dorfladens sowie freiwillige Helfer sorgten für eine gemütliche "Tauffeier". Bürgermeister Wolfgang Braun freute sich über das beachtliche Interesse. Natürlich lockte auch das Standkonzert der Wiesauer Blasmusik während des Frühschoppens. Rasch waren die vorbereiteten Leckereien ausverkauft. Kaffee und Kuchen, heimische Spezialitäten, fruchtiger Wein aus Franken und frisches Gemüse und feine Wurstwaren vom Land fanden reißenden Absatz.
Im neuen Fuchsmühler Kaffeegarten war bald kein Plätzchen mehr frei. Das Wetter spielte mit. Erst gegen Nachmittag kamen ein paar unbedeutende Regenspritzer vom Himmel, was aber der heiteren Stimmung keinen Abbruch tat. Im Mittelpunkt des Festausklangs standen eine Verlosung, ein Fuchsmühl-Quiz und ein Malwettbewerb für Kinder. Wolfgang Braun und Lothar Ernstberger leiteten gemeinsam die mit Spannung erwartete Ziehung. Braun vergaß nicht, sich bei den Sponsoren zu bedanken. Die "Glücksfeen" Hannelore Bienlein-Holl und zweite Bürgermeisterin Andrea Hecht zogen gemeinsam die glücklichen Preisträger: Ein Fässchen Bier bekam Angelika Bittner. Über einen 100-Euro-Einkaufsgutschein freute sich Katharina Gleißner. Einkaufsgutscheine (je 100 Euro) fürs Fuchsmühler Markthaus erhielten Edeltraud Fenzl und Elfriede Schaumberger. 50-Euro-Gutscheine gingen an Albert Günthner und Wolfgang Dutz. Für 30 Euro dürfen Katharina Stock, für 25 Euro Sieglinde Dittrich sowie Robert Pöllmann und für 20 Euro Carolin Konz einkaufen. Eine digitale Waage gab es beim Fuchsmühl-Quiz zu gewinnen. Der Preisträger aus Schönhaid wird noch verständigt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.