Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weidenthal/Trichenricht: Neue Gesichter im Führungsteam

Guteneck
22.01.2018 - 20:00 Uhr

Viele Veränderungen gab es im Vorstand der Feuerwehr Weidenthal/Trichenricht. Bei der Jahreshauptversammlung gab es außerdem eine Premiere: Erstmals nehmen zwei weibliche Mitglieder den aktiven Dienst auf. Eva Spichtinger und Kerstin Blödt unterstützen die Männer ab jetzt.

Das Bild zeigt die neu gewählte Vorstandschaft der FF Weidenthal / Trichenricht, sowie die beiden ersten weiblichen Aktiven der Ortsgruppe. (Von links nach rechts: Bürgermeister Johann Wilhelm, Thomas Haas, Stefan Manner, Johann Manner, Eva Spichtinger, Tobias Meier, Kerstin Blödt, Christian Meier, erster Vorsitzender Johann Wilhelm, Michael Seegerer, erster Kommandant Matthias Meier, Kreisbrandmeister Günther Ponnath und Stefan Reisnecker.

Neben den Berichten über das vergangene Vereinsjahr von Stefan Reisnecker und Kassenwart Albert Blödt, informierte der bisherige Kommandant Wolfgang Blödt über die Einsätze im vergangenen Jahr. Bei insgesamt fünf Verkehrsunfällen waren die 29 aktiven Feuerwehrmänner aus Weidenthal, Trichenricht und Trefnitz gefragt. Auch bei einigen gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Gemeinde übernahmen sie Dienste wie die Verkehrsregelung und die Sicherheitswache. Beispiele hierfür waren die Gartentage auf Schloss Guteneck, die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses und Gemeindezentrums, der Martinszug in Weidenthal oder der Weihnachtsmarkt in Guteneck. Leiter der Einsätze war bisher Wolfgang Blödt, der sich allerdings nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Auch die Jugendlichen im Verein konnten auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Sie beteiligten sich an den Prüfungen der Bayerischen Jugendspange, der Deutschen Jugendflamme und einigen Wissenstests. Koordination und Leitung der gemeindeübergreifenden Jugendfeuerwehr übernahmen Matthias Meier und Roland Kederer, der auch die Modulare Truppausbildung (MTA) auf Gemeindeebene organisierte.

Kreisbrandmeister Günther Ponnath wünschte dem neuen Vorstand viel Glück für die Zukunft beim Dienst am Nächsten. Bürgermeister Johann Wilhelm bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und dem Kommandanten für das geleistete Engagement während der langjährigen Amtszeit. Er berichtete auch über eine gemeinsame Anschaffung mit der Gemeinde Altendorf: Zusammen investierten beide Kommunen in eine Schlauchwaschanlage.

Der neue Vorstand

Erster Kommandant wurde Matthias Meier aus Trichenricht, der bisher zweiter Kommandant war. Diesen Posten übernahm Stefan Manner aus Weidenthal. Stefan Reisnecker übergab sein Amt als Vorsitzender an Johann Wilhelm aus Trichenricht. Zweiter Vorsitzender bliebt Christian Meier aus Trichenricht. Im Amt des Kassenwarts löste Tobias Meier aus Trichenricht den bisherigen Kassier Albert Blödt ab. Zum Nachfolger von Rudi Zwick als Schriftführer wählten die Mitglieder Johann Manner aus Weidenthal. Beisitzer sind Thomas Haas aus Weidenthal, Michael Seegerer aus Trefnitz und Stefan Reisnecker aus Weidenthal. (ema)

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.