Hirschau
27.07.2017 - 20:00 Uhr

Gut vorbereitet sein für den späteren Ernstfall: Bayerische Jugendleistungsprüfung der Jugendfeuerwehr Ehenfeld

Ehenfeld. Welch hohen Stellenwert die übergeordnete Führung auf Jugendarbeit legt, zeigte das hochkarätige Prüferteam mit Kreisbrandrat (KBR) Fredi Weiß, Kreisbrandinspektor Martin Schmidt und Schiedsrichter Horst Kellner. Nach der theoretischen Prüfung stand Praxis auf dem Programm. Als Einzelübungen musste das Anlegen eines Mastwurfs, das Befestigen einer Feuerwehrleine und das Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs gezeigt werden. Bei den Truppübungen war das Zusammenkuppeln einer 90-Meter-C-Leitung und Zielspritzen mit der Kübelspritze gefordert. Sehr gut vorbereitet auf das Jugendleistungsabzeichen waren die vier Mädchen und fünf Buben von Jugendwart Klaus Schlosser worden: Sie bestanden die Prüfung.

Gratulierten den 9 Jungfeuerwehrlern nach der erfolgreichen Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung v. li. Vorsitzender Berthold Maier, Schiedsrichter Horst Kellner, 1. Kommandant Alfons Falk, 2. Kommandant Christian Lenk, Jugendwart Klaus Schlosser, KBR Fredi Weiß und KBI Martin Schmidt

AZD Ajcß jqxillj icj Qjciljqjji xl: "Dcj Ziülxlx cjl lxi Yixlijljcl iji Qjxjicjqixiqjcl. Üql ijxjijäßcx, ixjcl cqi icj Zxlixicllj xxl qjqjiijcql xli jqälji qjc Mcljälljl jccqji xlcjlijl cölll."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.