Mit Meister Erich Spreng drechselten die zwölf Mädchen und Buben an einem einzigen Tag ein komplettes Schachfigurenset samt Ersatzbauern. Der theoretischen Einführung in das Handwerk folgte vier Stunden lang konzentriertes und sauberes Arbeiten an den mobilen Drechselbänken. Dort entstanden kunstvolle, schlichte Profile für König, Dame, Turm, Springer, Läufer und Bauer. Spreng half den Schülern an jedem Tisch mit fachmännischem Wissen, aus den Rohlingen die Figuren zu drechseln. Als Zugabe durfte sich jeder einen Schlüsselanhänger in Form eines Baseballschlägers anfertigen. Der Werkraum glich nach dem erfolgreichem Produktionsverlauf einem Schlachtfeld mit zentimeterhohen Abfallspänen und völlig verstaubter Luft. Schulleiter Wolfgang Schmid dankte dem erfahrenen Meister für das außergewöhnliche Projekt, das von der Regierung finanziert wurde.
Berufsorientierung im Sozialpädagogischen Förderzentrum Immenreuth: Bei den Förderschülern fliegen die Späne
Immenreuth
15.07.2016 - 13:49 Uhr
von Autor QC
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.