Stephan Schmid gelingt mit 31,7-Teiler das beste Blattl: Scheibe bleibt in Kemnath

17.08.2017 - 20:00 Uhr

Zum Abschluss des Kemnather Wiesenfestes vergeben die Kastler Sportschützen traditionell eine Wiesenfestscheibe. Sie geht heuer an Stephan Schmid aus Kemnath, dem mit einem 31,7-Teiler das beste Blattl gelingt.

Schützen-Vorsitzender Wolfgang Raps (rechts) sowie (von links) Festwirt Armin Schinner und Sponsor Peter Lauterbach ehrten den besten Schützen der sechs Wiesenfest-Tage: Stephan Schmid ist der Gewinner der Wiesenfest-Scheibe. Bilder: rwo (2)

Zweiter wurde Johannes Emerig aus Kemnath (43,1-Teiler am Dienstagabend), Dritte Lena Schmidt aus Kastl (45,7-Teiler am Samstag). Schmid hatte am Sonntagabend seinen Erfolgsschuss abgegeben. Wolfgang Raps, der Vorsitzende der Sportschützen, überreichte mit Festwirt Armin Schinner vor dem abschließenden Brillantfeuerwerk dem glücklichen Gewinner die vom Baggerbetrieb Peter Lauterbach aus Kötzersdorf gestiftete Wiesenfestscheibe.

Sehr zufrieden sind die Hubertus-Schützen mit dem Verlauf des Kemnather Wiesenfestes - beginnend vom Aufbau über die sechs Schießtage bis hin zum Abbau des Schießstandes: Die Abläufe funktionierten reibungslos.

Trotz des enormen Arbeitsaufwands zieht der Verein wieder eine positive Bilanz. Jeden Tag war der Schießstand bis kurz vor der Siegerehrung gefüllt. Eine Vielzahl an Besuchern konkurrierte um die täglich zu vergebenden Preise, die dieses Jahr Festwirt Armin Schinner, die Klosterbrauerei Kemnath und der Landgasthof Busch bereitgestellt hatten.

Ein gutes Zeugnis stellte Wolfgang Raps auch den Teilnehmern am Schießen aus: Diese zeigten sich diszipliniert und folgten den Anweisungen des Aufsichtspersonals. So kam es zu keinerlei Zwischenfällen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.