Waldeck. Die Aktiven des Waldecker Carneval Verein (WCV) treffensich am Rosenmontag im Vereinslokal Zillner, um die fünfte Jahreszeitausklingen zu lassen: Entspannt und unbeschwert in lustigem Kreis. Vorbei ist die viele Arbeit und Anspannung der vergangenen Wochen.
Präsident Klaus Wegmann zog eine positive Bilanz der Session. Was die Prunksitzungen angeht, wurde hervorragendes geleistet. Die Karten waren in kurzer Zeit vergriffen. Das Programm rief bei den Besuchern Begeisterungsstürme hervor. "Allen Gruppen und Aktiven, die bei den Sitzungen mithalfen, gebührt ein herzliches Dankeschön."
Zweiter Präsident Alexander Wegmann lobte besonders die Garden des mit ihren Trainerinnen. Der WCV leiste hervorragende und beispielhafte Jugendarbeit. Sein besonderer Dank galt Präsident Klaus Wegmann, dass er den WCV großartig führt und leitet.
Ehrenpräsident Hans Lukas stellte heraus, dass der Verein zur Faschingshochburg gewachsen ist. Man sei im Bezirksverband Oberfranken-Nordoberpfalz und im Fastnachtsverband Franken zu einer anerkannten und geachteten Gesellschaft geworden. Man könne durchaus mit größeren Faschingsgesellschaften konkurrieren. "Nur wenige führen alljährlich einen Faschingszug durch und bestreiten ihre Prunksitzungen nur mit eigenen Aktiven", sagte Lukas.
Er erinnerte an die Gründung des WCV vor 45 Jahren und den ersten Faschingszug. Zwar klein, aber für damalige Verhältnisse schon etwas "Tolles". Auch damals habe man sich am Rosenmontag im Vereinslokal getroffen und wie heute das Gelingen der Veranstaltungen gefeiert. Das Ehrenmitglied ist stolz, dass der WCV nie ein Generationsproblem hatte, da die Jugend direkt in Planungen und Vorstand integriert wurde.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.