Geboren wurde sie am 29. April 1922 in Straubing als Tochter eines Zahnarztes. 1955 heiratete sie ("nach siebenjähriger Probezeit") ihren Gerhard, der nach bestandener Inspektorenprüfung die Versetzung nach Kemnath bekam. Das Paar war schnell integriert in der Oberpfalz. Marianne Batke kümmerte sich neben der Pressearbeit als Übungsleiterin um die Turnkinder des SVSW. Als Nikolaus und Betreuerin war sie oft im Altenheim. Ihr Engagement im Katholischen Frauenbund Kemnath wurde mit dem Ehrenvorsitz belohnt. Gerhard Batke wurde Ehrenschützenmeister, Ehrenvorsitzender des SVSW und eine tragende Säule der Wasserwacht. Er verstarb im Januar 2012 im Alter von 85 Jahren. Nach seinem Tod machte sie ein halbes Jahr Zwischenstation im BRK-Heim "Haus Falkenstein", bevor sie ins oberbayerische Edling zu ihrer Nichte Eva zog, die die Pflege der alten Dame übernahm. Auch Neffe Helmut aus Nürnberg kümmerte sich liebevoll um seine Tante.
Am Dienstag, 6. Februar, beginnt um 19 Uhr ein Gedenkgottesdienst in der Kemnather Stadtpfarrkirche für einen besonderen Menschen, den kaum ein erwachsener Kemnather nicht gekannt hat. Wer Marianne Batke einmal kennengelernt hat, wird sie nicht vergessen. Und wen sie einmal ins Herz geschlossen hatte, der ist für immer dringeblieben. Danke, (mb).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.