BRK-Drohne hilft bei Vermisstensuche in Kemnath: Gutes Bild, auch bei Nacht

Kemnath
08.10.2017 - 16:22 Uhr

Kemnath/Bärnau. Bei der Vermisstensuche vergangenen Sonntag in Kemnath leistete die Drohne "ZEN-Drones QX8-900" wertvolle Dienste - und das bei Nacht. Seit einigen Wochen ist das Gerät beim Roten Kreuz im Landkreis im Einsatz.

Bei Vermisstensuchen alarmiert sie die Integrierte Leitstelle im Erstalarm mit der örtlichen Feuerwehr. Die Drohne überträgt ihre Bilder live in den Einsatzleitwagen auch bei Großschadenslagen und schweren Unglücken. Scharfe Bilder bieten bei Tag und Nacht Überblick und Sicherheit für die Helfer. Betreut wird das Gerät von der Fachgruppe UAS (Unmanned Aerial Systems). Diese gehört zur Schnelleinsatzgruppe des Fachdienstes für Information- und Kommunikation beim BRK-Kreisverband.

Stationiert ist es in Bärnau. Etwa eine halbe Stunde hält der Akku, die Drohne wird bis zu 70 Stundenkilometer schnell. Dem Piloten stehen ein Co-Pilot und ein Bildauswerter zur Seite. Nach mehrere teils überregionalen Einsätzen war die Drohne erstmals in Kemnath, um bei der Suche nach einem 76-Jährigen zu helfen. Gefunden wurde er aber "altmodisch": Ein Flächensuchhund der Rettungshundestaffel Weiden/Neustadt hat ihn gegen Mitternacht erschnüffelt. 

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.