Veranstaltungsleiter Prof. Dr. Josef Duttle von der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg erläuterte bei der Pokalübergabe die Aufgabenstellung. Demnach trat das Team in die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens, das Fitness-Geräte verkauft und installiert, ein. Es galt, für die regionale Presse eine Kurzmitteilung zu verfassen und eine Gesellschafterversammlung abzuhalten.
Von zunächst bayernweit 98 Teams kamen 12 in die Endausscheidung. Hier setzten sich die Nachwuchsmanager aus Kemnath unter anderem gegen die Konkurrenz von den Hochschulen aus Rosenheim, Ansbach, München, Kempten, Regensburg und Coburg sowie der Universität Bamberg durch.
Prof. Dr. Duttle war von der Präsentation der Oberpfälzer angetan. Sie hätten gezeigt, dass sie die Geschäftsleitung dauerhaft übernehmen könnten. Zudem hätten sie die Gesellschafter von ihrem Plan, um die Firma zu retten, überzeugt.
Alfred Koch, Standortleiter von Siemens Healthineers in Kemnath, lobte die hervorragende Leistung seiner Mitarbeiter. Hinsichtlich der großen Konkurrenz sei es keine einfache Aufgabe, gewesen, den Preis erstmals nach Kemnath zu holen. "Ich bin froh, dass ich Personen wie Sie als Nachwuchs in den eigenen Reihen weiß." Der Wettbewerb sei eine einmalige Gelegenheit, sich mit den besten Hochschulabsolventen in Bayern zu vergleichen. "Da sieht man schnell, wo man steht, und man lernt hier in kürzester Zeit Dinge, die man in keinem Seminar in diesem Zeitrahmen lernen kann."
Der Pokal wird nun für ein Jahr einen herausgehobenen Platz in den Firmenhallen von Siemens in Kemnath erhalten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.