Kirchenthumbach
08.02.2018 - 20:10 Uhr

Elternbeirat erfreut Schüler mit Faschingskrapfen: Süßes zur Stärkung

Sie sind etwa zehn Zentimeter groß, rund, weich und gefüllt mit fruchtiger Marmelade. Beim Hineinbeißen verspürt man einen Hochgenuss, aber mit jeweils 400 Kilokalorien sind sie nicht gerade Magerkost. Die Rede ist von Faschingskrapfen. 150 Stück des traditionellen Karnevalsgebäck erfreuten die Mädchen und Buben der Grund- und Mittelschule. Überbringer der süßen, mit Puderzucker bestreuten Speise waren die Elternbeiratsmitglieder Simone Sendlbeck und Gerd Kaufmann (hinten, von rechts). Hergestellt wurde das leckere "Fosendgebäck" von fleißigen Helfern der Pfarrei Mariä Himmelfahrt im Pfarrheim. Mehrere Tausend Krapfen schwammen dort in den Fettpfannen. Der Erlös der Aktion fließt gemeinnützigen Zwecken zu. Es ist Tradition, dass der Elternbeirat zur Weiterverteilung an die Schüler im Pfarrheim einkauft. Krapfen zu genießen bedeutet, sich satt zu essen und Energie für die Fastenzeit zu sammeln. Und so ließen sich alle die Krapfen schmecken, hier die Erstklässler mit (hinten, von links) Lehrerin Gabriele Schindler-Schertl und Konrektorin Evi Schreg. Bild: rfü

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.