Elternbeirat konstituiert sich – Arbeitseinsätze und finanzielle Unterstützung: Tatkräftig für die Schule

Kirchenthumbach
20.10.2017 - 20:00 Uhr

Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule wird auch im Schuljahr 2017/18 vom Trio Michaela Böhm (Vorsitzende), Simone Sendlbeck (stellvertretende Vorsitzende) und Marina Diertl (Schriftführerin) geführt. Dies ergaben die Wahlen in der konstituierenden Sitzung des Gremiums.

Weitere Mitglieder des Elternbeirats sind (in alphabetischer Reihenfolge) Beate Eschenweck, Michael Fronhöfer, Katrin Graßler, Gerd Kaufmann, Manfred Renner und Carmen Weber. Als berufene Mitglieder fungieren Dr. Thomas Buchmann und Michaela Linhardt. Im Anschluss an die Wahlen wurden schulinterne Themen diskutiert und organisatorische Fragen erörtert.

So wird der Elternbeirat auch in diesem Schuljahr die Bildungseinrichtung in vielen Bereichen tatkräftig unterstützen. Große Arbeitseinsätze sind unter anderem gefragt beim Bücherflohmarkt am 3. Dezember im Pfarrheim sowie bei den beiden "Bunten Abenden" am 13. und 14. Dezember.

Auch hat das Gremium wieder finanzielle Unterstützung zugesagt. Zum Beispiel erhalten die Schüler einen Zuschuss für den Besuch der Kinderoper "Hänsel und Gretel" und des Theaters auf der Luisenburg. Zudem übernimmt der Elternbeirat für das Schuljahr 2017/18 wieder die Finanzierung für das Internet-Leseportal "Antolin" und das Mathematikportal "Zahlenzorro".

Schulleiterin Andrea Wolfram bedankte sich bei allen, die bereit waren, als Elternbeirat Verantwortung in einem Ehrenamt zu übernehmen. Anschließend betonte sie das sehr große Engagement des Gremiums im vergangenen Schuljahr. Insbesondere sprach sie ein Dankeschön für die enorme Unterstützung der Schule und deren Kinder aus. Dazu gehörte unter anderem die Kooperation mit den Schulweghelfern und dem "Schnippeldienst", der sich beim Schulfruchtprogramm engagiert.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.