Klassen 4a und 4b der Grund- und Mittelschule statten Rathaus einen Besuch ab: Von Amt zu Amt

Kirchenthumbach
24.11.2017 - 20:00 Uhr

"Die Gemeinde" steht als Thema auf dem Lehrplan der vierten Klassen. Was sich hinter diesem Begriff alles versteckt, erfahren die 4a und 4b der Grund- und Mittelschule im Kirchenthumbacher Rathaus.

Sehr interessiert an den Aufgaben und Abläufen im Rathaus waren die Viertklässler bei ihrem Besuch dort. Unser Bild zeigt die Klasse 4a mit Lehrerin Evelyn Schreg, Bürgermeister Jürgen Kürzinger und Geschäftsstellenleiter Alfred Rauch (hinten, von links) Bild: lep

Zusammen mit ihren Lehrerinnen Evelyn Schreg (4a) und Isabel Thurn (4b) statteten die Mädchen und Buben Bürgermeister Jürgen Kürzinger im Rathaus einen Besuch ab. Dabei fühlten sie sich wie Gemeinderäte, denn die jeweils 15 Schüler plus Lehrkraft - genau so viele, wie im Gemeinderatsgremium vertreten sind - durften im Sitzungssaal Platz nehmen. Die Viertklässler hatten viele Fragen mitgebracht, die der Bürgermeister geduldig beantwortete: "Wie viele Leute arbeiten in der Gemeinde? Wie viele Bürgermeister gab es bisher? Seid wann gibt es dieses Rathaus?" Wo kommt das Geld her? Wie viele Einwohner hat Kirchenthumbach?"

Danach führte Geschäftsstellenleiter Alfred Rauch die jungen Besucher durch das Rathaus. Stationen waren Einwohnermeldeamt, Bauamt, Standesamt, Kämmerei und das Büro des Bürgermeisters. Überall vervollständigten kurze Erklärungen über die Tätigkeitsfelder die Führung.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.