Zutiefst christlich handeln: VdK zieht bei Jahreshauptversammlung Bilanz

Kirchenthumbach
03.02.2017 - 20:00 Uhr

(lep) "Die Mitglieder sind das Fundament, die Säulen eines Vereins", sagte VdK-Kreisvorsitzender Josef Rewitzer. Und deshalb freute er sich, in der gut besuchten Jahreshauptversammlung zusammen mit Ortsvorsitzender Helga Friedl und Beisitzer Markus Schäfer einmal mehr langjährige VdKler ehren zu dürfen.

Die Jubilare nahmen Treuenadeln und Urkunden bei der Jahreshauptversammlung des VdK entgegen: Von links: Ludwig Stümpfl (10), Erich Knopf (10), Kreisvorstand Josef Rewitzer, Paul Lindner (40), Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Ehrenvorstand Walter Biersack, Pater Dr. Benedikt Röder und Vorsitzende Helga Friedl. Bild: lep

Treuenadeln und Urkunden gab es für 40-jährige Zugehörigkeit für Paul Lindner sowie für Ludwig Stümpfl und Erich Knopf, die seit jeweils einem Jahrzehnt Mitglied sind.

Dem Verein gehören derzeit 195 Mitglieder an, hatte Schriftführer Tobias Trenz eingangs mitgeteilt, ehe er die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren ließ. Sein Bericht enthielt sechs Sitzungen des komplett neu formierten Vorstands, 13 Geburtstagsgratulationen, die Pflege der Kriegerdenkmäler in Kirchenthumbach, Thurndorf und Sassenreuth sowie die Teilnahme an Festgottesdiensten und diversen Festzügen zusammen mit der Krieger- und Soldatenkameradschaft. Der VdK-Ausflug führte nach Volkach, außerdem wurde wieder für die Aktion "Helft Wunden heilen" gesammelt. Im November feierte der Ortsverband das Fahnenjubiläum und kurz vor Weihnachten wurden 60 kleine Päckchen an ältere Mitglieder überreicht. Der Ortsverband ist auch mit einer Internetseite präsent.

Helga Friedl gab noch einen kurzen Ausblick auf 2017. Ab Februar biete der Ortsverband jeweils an den dritten Dienstagen im Monat Außensprechtage mit Rechtsberatung für Mitglieder und solche, die es werden wollen, an. Der Jahresausflug geht dieses Jahr zum Gäubodenfest nach Straubing.

Bürgermeister Jürgen Kürzinger bedankte sich beim alten und neuen Vorstand. Er bekundete seinen Respekt für die geleistete Arbeit und freute sich, dass durch die Mithilfe des VdK die Heldengedenktafel sowie die Restaurierung der Soldatenkreuze gut gelungen seien.

Der VdK setze sich seit mehr als 70 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein. Wer für Menschen da ist, die Hilfe brauchen, oder benachteiligt sind, handle zutiefst christlich, sagte Pater Dr. Benedikt Röder. Kreisvorstand Josef Rewitzer erklärte: "Ich komme immer gerne nach Kirchenthumbach. Es ist zwar das östlichste Fleckerl im Kreisverband, aber hier verbindet mich viel."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.