Pünktlich nach dem Gottesdienst auf dem Marktplatz öffneten am Vormittag die Türen der Raiffeisenbank in Königstein, in deren Räumen die Aktion lief. Am Ende standen 121 neue Spender für die weltweite Datenbank. Und das, obwohl schon sehr viele Leute in der Region typisiert sind.
Im Lauf des Tages kam der FC Bayern-Fanclub Königstein vorbei und überreichte an die Organisatoren 500 Euro als Unterstützung für die teueren Laborkosten. Am Ende überreichte auch der Geschäftsführer der Raiffeisenbank Königstein, Michael Zahn, einen Scheck in Höhe von 250 Euro an Michael Sporrer.
Einen weiteren Höhepunkt verzeichnete der Verein Hilfe für Anja in den Nachmittagsstunden, als sich bei den Aktionen in seiner Regie die 45 000. Spenderin für die weltweite Datenbank registrieren ließ. Es war die 26-jährige Julia Krause aus Schäflohe bei Amberg. Christine und Michael Sporrer vom Verein Hilfe für Anja dankten ihr mit einem bunten Strauß Blumen und dem Buch "Lebensretter gesucht".
Am Ende bedankte sich auch Bürgermeister Hans Koch, der zusammen mit Landrat Richard Reisinger die Schirmherrschaft hatte, bei allen Helfern für ihr ehrenamtliches Engagement. "Diese Aktion war eine Bereicherung für das Marktfest", stellte er stolz fest.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.