Mit viel Schwung, viel Bein, viel Musik hat sich die Narrhalla das Rathaus sozusagen im Handstreich einverleibt, Widerstand wurde nicht geleistet, ganz im Gegenteil: Bürgermeister Roland Strehl hat der Narrhalla sogar den Weg geebnet, das Feld praktisch freiwillig überlassen: "Die Gardemädels zeigen Bein, da möchte der Fasching endlos sein", wünschte er.
Doch mit dem Treiben ist heuer schon am 14. Februar Schluss. Bis dahin gilt: "Haselmühl OHO!" Die Narrhalla aus Haselmühl war mit den Spitzen einmarschiert: Dieter Streber, seit 1994 Präsident, weiß mittlerweile, wie man das Rathaus erobert. Vizepräsidentin Denise Forster war dabei, Schriftführer Michael Laßen, Ordensmeisterin Iris Höll, ganz wichtig bei diesem Termin, Musikmeister Tobias Ludwig und das Prinzenpaar Florian II. (Herteis) und Victoria I. (Cholodov) sowie das Kinderprinzenpaar Leon II. (Donhauser) und Mia I. (Peterlein). "Zwei Emmerschdorfer sitzen da auf dem Thron", stellte der Bürgermeister fest. Der ist ja bekanntlich seit Januar 2017 selbst Ehrensenator der Narrhalla, er und seine beiden Bürgermeister, Birgit Singer-Grimm und Hubert Blödt, hatten der Übermacht nichts entgegenzusetzen.
Den Schlüssel zum Rathaus, den haben die Narrhallesen bereits beim Inthronisationsball überreicht bekommen, "der Tresor ist aber leer", wendete Strehl schon mal mögliche Begehrlichkeiten ab. Dafür gab's wieder viel Bussi und einige Orden. Die Reden des Bürgermeisters, besser gesagt dessen Gedicht, und des Präsidenten waren kurz, die Auftritte schmissig. Zum einen von der Kindergarde, die mit ihrer Kommandeuse Francesca Wendl um eine Zugabe nicht herumkamen, und dann war da noch die Bambini-Garde, sozusagen die Kleinsten im Verein, mit ihrer Trainerin Sabrina Drenske, die als Schlümpfe daherkamen. Und zugleich klar deutlich machten, dass es um den Nachwuchs bei der Narrhalla wahrlich gut bestellt ist.
Die Funkenmariechen Maja (Schmidt) und Emely (Agbavon) leiteten mit ihrem Solo-Auftritt zum gemütlichen Teil über, bei dem die Kinder reichlich Gelegenheit hatten, ihre entwichenen Kalorien wieder aufzufüllen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.