Höhepunkt war natürlich die Feier zum 40-Jährigen: Auf eine ganze Reihe von Veranstaltungen, immer unter der Prämisse "Frauen machen Politik", blickte Vorsitzende Monika Paintner bei der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union zurück. Schatzmeisterin Irene Wetter berichtete von einem Plus in der Kasse.
Lob vom CSU-Chef
"Es steht uns gut zu Gesicht, wenn man auf berechtigte Fraueninteressen in der Politik verweisen kann", sagte CSU-Chef Stephan Roggenhofer, der den Frauen einen "aktiven Ortsverband" attestierte. Monika Paintner sieht die Zeit gekommen, "sich wieder vor Ort um politische Themen zu kümmern". Konkret meinte sie damit, sich bei ansässigen Firmen oder Einrichtungen umzusehen. Daneben nehmen die gemeinsamen Veranstaltungen weiter breiten Raum im Programm ein.Knapp 50 Minuten referierte Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager über den 2006 gegründeten Naturpark Hirschwald. Rund 280 Quadratkilometer groß ist er, acht Kommunen sind Mitglieder. Hohenburg ist die einzige Gemeinde, die komplett im Naturpark liegt, Ebermannsdorf die einzige ohne Fläche - und dennoch Mitglied.
Lautenschlager erläuterte die Schwerpunkte Umweltbildung, Erholungsfunktion, Arten und Biotopvielfalt, Regionalentwicklung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Sie informierte über den Kunstwanderweg mit seinen bisher sechs Stationen in Kastl, Ensdorf, Rieden, Ursensollen, Schmidmühlen und Hohenburg. Kümmersbruck (Juni) und Amberg (Juli) kämen heuer noch dazu. 17 Veranstaltungen mit 293 Teilnehmer gab es nach den Worten der Geschäftsführerin 2014, rund 489 Teilnehmer waren im Jahr darauf bei 60 Angeboten dabei.