Bei aller Zufriedenheit: Der Vorsitzende bemängelte, dass sich für den Judo-Kindergarten noch immer niemand gefunden habe und auch die Jugendleitung derzeit nicht besetzt ist. Diese müsse von der Spartenleitung kommissarisch geführt werden. "Es wäre für uns ein großer Gewinn, wenn wir die beiden Positionen wieder besetzen könnten", richtete er einen Appell an die Mitglieder. Die 50plus-Aktion der Sparte Karate sei ein Erfolg und auch das Männer-Yoga ist inzwischen fester Bestandteil des Vereins. Zusammen mit den Gastvereinen könne man auf "gut ausgelastete Hallen" verweisen. Der Trainingsbetrieb werde reibungslos durch die beiden Trainer organisiert.
"Rama-dama-Tag" heißt es auch in diesem Frühjahr, um das Dojo auf Hochglanz zu bringen. Hirsch bat um rege Teilnahme mit dem Versprechen einer Brotzeit. Außerdem soll vom 16. bis 23. August der Hallenboden in beiden Hallen abgeschliffen und eingeölt werden. Auch hier seien Helfer dringend erforderlich. Um die Energie-Kosten niedrig zu halten, forderte Hirsch die Mitglieder auf, mit Licht und Wasser sparsam umzugehen und, nach dem Lüften, die Fenster auch wieder zu schließen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.