Treue Kameraden: Sängerbund zeichnet Alois Vetter und Otto Wiesend aus

Kulmain
21.12.2017 - 16:08 Uhr

Die Gesellschaft von gleichgesinnten Sangeskameraden und die Freude am deutschsprachigen Liedgut sind die Antriebsfeder für die Mitglieder des Männergesangsvereins. Zwei von ihnen gilt es, für ihre Treue zu ehren.

Rund 20 Sänger mit Ehefrauen waren zur Jahresabschlussfeier des Sängerbundes Kulmain in den Postkeller des Gasthofes "Zur Post" gekommen. Vorsitzender Günter Zwick hieß sie, insbesondere die Ehrengäste Pfarrer Markus Bruckner, Chorleiterin Andrea Krauß, zweiter Bürgermeister Albert Sollfrank und Siegmar Bräutigam, Gruppenvorsitzender des Sängerkreises Max Reger, willkommen. In seinem Jahresrückblick ließ er die Ereignisse Revue passieren. Dazu zählten unter anderem der Neujahrsempfang der Gemeinde, die Gestaltung des Gottesdienstes an Heilig Dreikönig und das Chorkonzert in Immenreuth.

In insgesamt 22 Proben bereiteten sich die Sänger auf Auftritte vor und übten bekanntes und neues Liedgut unter Leitung von Andrea Krauß. Dem Chor gehören 24 aktive Sänger an, wobei zwei ihren Abschied altersbedingt ankündigten. Junge Sänger zu gewinnen muss nun hohe Priorität eingeräumt werden, um den Chorbestand langfristig zu sichern. Noch sind aber alle Stimmlagen besetzt. Zwick dankte allen, die es möglich machen, dass der Chor weiterhin singen kann. Bruckner dankte den Sängern für die Mitgestaltung der Gottesdienste. Bräutigam nahm zusammen mit Zwick die Ehrungen vor.

Mit der goldenen Ehrennadel samt Urkunde des Fränkischen Sängerbundes wurde Alois Vetter aus Kemnath für 40 Jahre Gesangsdienst geehrt. Der gebürtige Witzlasreuther gehört als erster Tenor zu den Stützen des Chores. Otto Wiesend fröhnt seit einem halben Jahrhundert dem Chorgesang im Sängerbund und besetzt als ehemaliger erster Tenor den zweiten Bass.

Er erhielt die goldene Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes und die goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes samt Urkunden. Zudem kann er künftig alle Veranstaltungen des Verbandes kostenlos besuchen. Bräutigam wies auf den Chortag am 20. Januar im Mehrzweckraum der Kemnather Schule hin und bat um Teilnahme.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.