Beim Spatenstich für den Wanderparkplatz in Weidenthal steht ein anderes Thema im Mittelpunkt: Baurat Martin Stahr gibt einen Ausblick über die weiteren Maßnahmen im Zuge der Dorferneuerung und der...
Ob der Prosecco Balsam für die Blumen ist, wird sich zeigen. Burkhard Graf Beissel von Gymnich jedenfalls goss bei der Taufe der Blumenzwiebelmischung auf den Namen "Schloss Guteneck" reichlich über...
Spatenstich für den Wanderparkplatz in Weidenthal: Die voraussichtlichen Baukosten belaufen sich auf 45 000 Euro. Mit den Arbeiten wurde die Firma Hartinger (Teunz) beauftragt.-Weidenthal. Die...
Bereits zum siebten Mal fanden am Wochenende die Gartentage auf Schloss Guteneck statt. Am 14. und 15. April verwandelten sich das Schloss und seine Umgebung in ein Meer aus Farben und Düften. Über...
Zahlreiche Fachvorträge für Fachleute und Hobbygärtner, Unterhaltungsmusik im Feststadl und ein vielfältiges Kinderprogramm prägen die siebten Gartentage aus Schloss Guteneck. Erfreulich, dass das...
-Weidenthal. Kräuterexpertin Angelika Lang-Salzl aus Altendorf wusste beim Frauenfrühstück der Landvolkgruppe Weidenthal Interessantes über "Kräuter für Gründonnerstagssuppe" zu berichten. Johanna...
Wie kann man Bienen im Juli eine Freude machen? Gartenbauingenieur Thomas Janscheck hat bei der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Guteneck einen Tipp dabei.Schriftführerin Gertraud Schichtl...
"Glaube", "Sitte", "Beruf" und "Frohsinn" sind als Stickereien auf der alten Weidenthaler Burschenvereins-Fahne aus dem Jahre 1910 aufgebracht. "Sie ist ein traditionelles Prachtstück", finden die...
Allen Grund zum Feiern hatte Michael Schießl aus Luigendorf. Bei guter Gesundheit beging er im Kreis der Familie seinen 80. Geburtstag. Michael Schießl ist ein Bauer mit Leib und Seele. Bereits in...
Mit dem Bau des Wanderparkplatzes in Weidenthal wird bereits in wenigen Wochen begonnen. Den Auftrag hat der Gemeinderat der Firma Hartinger aus Teunz erteilt. Anfang April sollen bereits die...
Es gab süffiges Starkbier, Krustenbraten und Käseteller, dazu ein Gaudischießen. Da konnten sich die Hubertusschützen Guteneck bei ihrem Starkbierfest über ein volles Haus freuen. Schützenmeister...
Eine Musikgruppe lebt von ihren Spielern, aber auch von ihrem Publikum. Bei diesem Thema kam beim Jahresrückblick im Gasthaus Zeitler in Rottendorf kurzzeitig Unmut auf.Im Mittelpunkt der Kritik...
Die Renovierung des ehemaligen Schulhauses in Guteneck wird eine arbeitsaufwändige Maßnahme. Im Zuge energetischen Sanierung werden die Außenmauern und der Dachbereich wärmegedämmt. Aber auch im...
Das Amt des Feldgeschworenen ist eines der ältesten noch erhaltenen Ehrenämter der kommunalen Selbstverwaltung. In der Gemeinde Guteneck gibt es jetzt einen Dritten.Im Volksmund wird der...
Die übersichtliche Ortsdurchfahrt der Staatsstraße in Unteraich verleitet viele Autofahrer immer wieder, schneller zu fahren als erlaubt. Bei einer Verkehrszählung wurden bis zu 6000 Fahrzeuge am Tag...