Wenn in Stulln Faschingszüge stattfinden, gibt es danach fast schon regelmäßig strafrichterliche Verhandlungen in Schwandorf. Im Fokus stehen dabei Delikte, die wenig mit Karneval zu tun haben. Es...
Die Instrumental- und Gesanggruppe "Zeitlos" unter der Leitung von Daniel Markgraf gestaltete den Gottesdienst, in dem Pfarrer Heinrich Rosner und Pfarrvikar Joseph Kokkoth die ausscheidenden...
Die Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung des Motorradstammtisches Stulln sprachen der amtierenden Vorstandschaft bei der Neuwahl das volle Vertrauen aus. Manfred Volkert bleibt an der Spitze.Bei...
Schwarzach. Aus einer tollen Idee des Frauenbundes Schwarzach-Altfalter entstanden kreative Kunstwerke. Die Teilnehmer des Töpfer-Abends hatten die Aufgabe, einen "Zaunhocker" zu designen. Die...
Dass heuer ein Maibaum aufgestellt wird, gehört dazu. Dass die Landjugend ein Spiel ohne Grenzen veranstalten wird, freut viele. Wer wissen will, was in den nächsten Monaten sonst noch im Stullner...
Unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Heinrich Rosner und Pfarrvikar Joseph Kokkoth halten sich 26 Pilger aus der Pfarreiengemeinschaft Schwarzenfeld-Stulln eine Woche in Israel auf. Sie sammeln...
Der Kinder- und Jugendwettbewerb des Landesverbandes steht unter dem Motto "Streuobst - Vielfalt - Beiß rein!" Hermann Prüfling, Mitglied des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Stulln, setzte...
Zuversichtlich kann die Faschingsgesellschaft Stulln in die Zukunft blicken. Alle Tanzgruppen sind stets gut besetzt. Die Chemie im Vorstand stimmt. Die Finanzen sind in Ordnung und auch das Programm...
Brensdorf oder Grafenricht - wer kommt zuerst an die Reihe beim Hochwasserschutz? Nun gibt es eine Antwort.-Brensdorf. In der Teilbürgerversammlung im September 2017 stellten das beauftragte...
Die Saison 2017 der Abteilung Tennis des TSV Stulln verläuft in ruhigen Bahnen. Im Punktebetrieb belegen die Mannschaften mittlere und hintere Plätze. Aber ein Damenteam schafft souverän den...
Gegen 21 Uhr war die Nacht bereits tief hereingebrochen, das Holz im Eisenkorb auf dem Vorplatz der St-Barbara-Kirche entfacht. Die Flammen züngelten in die Finsternis empor. Pfarrvikar Joseph...
Die "Bilanz" nach der Straßengrabenreinigung der Jugend des Schützenvereins "Glück-Auf" Stulln stößt angesichts der vielen Müllsünder auf Unverständnis. Ausgerüstet mit Signaljacken marschierten die...
Mit "Hosianna dem Sohne David" eröffnete der Kirchenchor unter der Leitung von Rektor a.D. Heinz Prokisch auf dem Friedhof die Liturgie am Palmsonntag. Pfarrvikar Joseph Kokkoth begrüßte die...
Kameradschaft und Geselligkeit haben die "Wolperdinger Stulln" als Zweck des Clubs in ihrer Satzung fest verankert. Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung haben sich mit einer Änderung dieser...
Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Stulln meldet 2017 sieben Anwesen für den Blumenwettbewerb des Kreisverbandes an. Das Ergebnis weist eine stolze Bilanz aus.Im voll besetzten Gastzimmer des...
Auch das 18. Starkbierfest der Feuerwehr Stulln stieß auf einen starken Zuspruch. Die Bevölkerung zeigte durch die zahlreiche Teilnahme ihre Verbundenheit mit der Wehr. Vorsitzender Stefan...
In der Pfarrei Stulln fand die konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats statt. Stefan Wittmann wurde zum Sprecher gewählt. Die Verantwortung in den verschiedenen Bereichen tragen verschiedene...
Der Schützenverein "Glück Auf" Stulln ist gut aufgestellt, die Vorstandswahl geht reibungslos über die Bühne. Für die anstehende Investition in die Schießanlage kann eine Rücklage gebildet werden....
Die Johannisfeier 2017 blieb ohne Johannisfeuer: Diese Entscheidung wird in der Jahreshauptversammlung der KLJB Stulln nochmals erörtert und begründet. In diesem Jahr pausiert die Theatergruppe. Der...
Großer Bahnhof für Maria Hofmann an ihrem 90. Geburtstag: In guter geistiger und körperlicher Verfassung durfte die Jubilarin viele Hände schütteln.Auch Zweiter Bürgermeister Thomas Rohrwild...
Stulln/Schwarzach. Alljährlich gestaltet der Kindergarten St. Christophorus in der Fastenzeit einen Familiengottesdienst. Heuer stand die Messe unter dem Thema "Wir nehmen einander an" in Verbindung...
"Viele packen beim Seniorenkreis an und tragen zum Gelingen bei", freute sich Vorsitzender Helmut Kramer bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Auch das Programm 2018 achtet auf Ausgewogenheit,...
Kürzlich erlebten die 25 Schüler der Klasse 3c in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Stulln mit Lehrerin Sandra Jahn einen spannenden Anschauungsunterricht. Bürgermeister Hans Prechtl erinnerte an die...
"Guten Morgen. Schön, dass ihr da seid." Mit diesen Begrüßungsworten empfing Bürgermeister Hans Prechtl die 20 Schüler der Klasse 4 d der Grundschule Stulln mit ihrem Lehrer Andreas Reißer im...
Die "Nabu Oberflächentechnik" in Stulln ging im Jahr 1993 aus den Vereinigten Aluminiumwerken (VAW) hervor. Seitdem entwickelte sich die Firma zu einem innovativen Unternehmen und gilt als...