Ein begeistertes Publikum kam am Freitagabend im Kettelerhaus in den Genuss des Kriminalstücks "Die toten Augen von London" von Krimimeister Edgar Wallace. Nicht nur Krimi-Fans kamen bei der...
Ein Wirt von altem Schlag, eine Institution und ein Original in Waldsassen: Der "Boart" verzichtet ein Leben lang auf ein Auto und erledigt seine Geschäfte mit dem Fahrrad.Seine Art sein Wirtshaus zu...
Überm Fuchsmühler Waldbadeweiher weht ein Sternenbanner. Der Rathauschef erledigt die Amtsgeschäfte im Biergartenidyll. Und auch ein "Sittlichkeitsverein" wird aktiv. Wer sich fragt, wie das alles...
Zurücklehnen und einfach genießen: Das können die Zuhörer auf Burg Falkenberg, die sich ein Ticket für das Andrea-Bibel-Trio gesichert haben. Das Konzert wird zu einem gelungenen Abend der...
Frühlingsstimmung herrschte am Samstag Gasthof "Goldener Stern". Die Blaskapelle Falkenberg hatte zum Konzert eingeladen und zahlreiche Freunde der Blasmusik folgten dem Angebot gerne. War der Abend...
Das Publikum erlebt einen "Jedermann" in geraffter Form. Doch das Mysterienspiel vom Sterben des reichen Mannes gerät nicht weniger eindringlich. Das Treffen der "Grenzlandschreiber" ist beste...
Weiden/Erbendorf. Zum Mittelpunkt des Chorgesangs in Nordbayern wird am 29. April die Stadt Erbendorf (Kreis Tirschenreuth): Der Fränkische Sängerbund (FSB) - Dachverband von rund 45 000 Sängern in...
Komponisten aus der Region bot der Waldsassener Kammermusikkreis (WKK) am Samstag eine Plattform: Das Ensemble Con Brio, das seit 27 Jahren "Musik aus der Region für die Region" interpretiert,...
"Wir haben geprobt wie die Wahnsinnigen", betont Christiane Zeigler bei der Premiere des Disney-Musicals "Peter Pan". Die Mühe hat sich gelohnt: Ihre Schüler verzaubern das Publikum und nehmen es mit...
Farbenfrohe Acrylbilder sind in den kommenden Wochen und Monaten im Kurmittelhaus Sibyllenbad zu bewundern. Geschaffen hat sie Sarah Weise, die schon in jungen Jahren mit ihrem Talent auf sich...
Alle Kinder werden erwachsen, außer eines: der phantastische Peter Pan. Seit Generationen fiebern alle mit, wenn er und Wendy mit Hilfe der verlorenen Jungen und der Fee Tinker Bell gegen Käpt'n Hook...
Hinter dem Motto "3 Männer - nur mit Gitarre" verbergen sich die bayerischen Liedermacher und Kabarettisten Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr. Jetzt geht es mit den "3 Männern" in das...
Das Publikum im Schlosstheater ist begeistert. Die Blues-Formation "Blue Haze" präsentiert eine Video-Premiere und spielt ein Unplugged-Konzert."Blue Haze" jetzt groß vorzustellen, ist überflüssig....
Großes Hallo im Tagungszentrum der Burg: Das Gastspiel von "Hermanns Kasperletheater" lockte nicht nur Kinder. Alle "fieberten" mit bei der verzweifelten Suche nach einem verschwundenen Tortenstück,...
Open-Air auf der Naturbühne des Klostergartens in Bärnau mit "Blue Haze" am Freitag, 10. August , um 20 Uhr: "All Blues", so lautet das Motto der Band "Blue Haze" aus Weiden und das ist in ihrer...
Sie wird weltweit als "Queen of Sand" gefeiert: Irina Titova. Die Sandmalerin nimmt die Besucher ihres Programms "Sandsation - in 80 Bildern um die Welt" mit auf eine fantasievolle Weltreise.
Am...
Erzählt Jeannine Platz von Metropolen wie New York, Sydney, Lissabon, Oslo, Dubai, Moskau und anderen, ist das ein einziges großes Abenteuer. Kein Wunder, denn die Künstlerin aus Hamburg hat diese...
Jeannine Platz, Ausnahmekünstlerin aus Hamburg, vergisst die Welt um sich herum. Und während sie die Welt vergisst, malt sie die Welt. Das ist die Kurzversion zu dieser 44-jährigen Hamburgerin, die...
Kurz vor Konzertbeginn drängen sich die Fans von "dicht & ergreifend" im Kettelerhaus. Alle wollen nach vorn an die Bühne. Das Rap-Duo zeigt vollen Körpereinsatz und bringt das Publikum zum Tanzen,...
Das Ensemble "Con Brio" gastiert am Samstag, 14. April, um 19 Uhr im Harmoniesaal. Gerda Machmor-Geer (Violine), Heidi Braun (Violine), Franz Rauch (Viola) und Peter K. Donhauser (Violoncello) bilden...
Frei nach dem Motto "Kunst ist keinen Zwängen unterworfen" zerlegt seit Anfang März eine engagierte Theatergruppe munter und hochmotiviert den Klassiker "Faust I" von Goethe in brauchbare Fragmente,...
Wie immer klein aber fein ist das Veranstaltungsprogramm der Kulturfreunde Kaibitz. Dabei legen sie großen Wert auf die Präsentation eigenen Kulturguts und regionaler Künstler. Zu feiern gibt es...
Vor 80 Jahren wurde der einst königlich-bayerische Truppenübungsplatz in Grafenwöhr nach Westen erweitert – 780 Familien mit über 3500 Menschen aus 58 Orten und Weilern mussten ihre vertraute Heimat...
Heidi Braunreuther (links) und Sibylle Polzin (rechts) haben wieder Osterlämmchen und -brote, Kuchen und süße Osterhasen vor und nach den Ostergottesdiensten verkauft. Auch Pfarrer Markus Bruckner...
Die Proben laufen. Und schon da ist Spaß garantiert. "Cola, Cash und Kaugummi" heißt das aktuelle Frühjahrsstück der Fuchsmühler Laienspielgruppe. Die turbulenten Szenen entführen an den Fuchsmühler...
Überm Fuchsmühler Waldbadeweiher weht ein Sternenbanner. Der Rathauschef erledigt die Amtsgeschäfte im Biergartenidyll. Und auch ein "Sittlichkeitsverein" wird aktiv. Wer sich fragt, wie das alles...
Ein Wirt von altem Schlag, eine Institution und ein Original in Waldsassen: Der "Boart" verzichtet ein Leben lang auf ein Auto und erledigt seine Geschäfte mit dem Fahrrad.Seine Art sein Wirtshaus zu...
Ein begeistertes Publikum kam am Freitagabend im Kettelerhaus in den Genuss des Kriminalstücks "Die toten Augen von London" von Krimimeister Edgar Wallace. Nicht nur Krimi-Fans kamen bei der...
Zurücklehnen und einfach genießen: Das können die Zuhörer auf Burg Falkenberg, die sich ein Ticket für das Andrea-Bibel-Trio gesichert haben. Das Konzert wird zu einem gelungenen Abend der...
Zu Kultur schreiben: 170 Autoren aus Landkreis Tirschenreuth