"Hinter der Maschine, auf die ihr mit Recht stolz seid, verbirgt sich eine Ideologie, die mit dem Christentum vieles gemeinsam hat - die Freiheit." Pfarrer Wilhelm Bauer aus Tännesberg stellte im Gottesdienst auch die besondere Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft der Motorradfahrer heraus, die beispielgebend sei. Heike Gebhardt bat in den Fürbitten um eine stete glückliche Heimkehr und bei Unfällen um Trost auch für die Angehörigen. Dieser erste Motorradgottesdienst des Vereins "Motorfreunde Leuchtenberg" fand auf der Theaterbühne der Burg statt und fast alle Sitzplätze waren besetzt. Die Messfeier gestaltete die "TännBand" gesanglich und instrumental mit. Auf dem Turnierplatz waren die Maschinen aufgereiht, denen Pfarrer Bauer den Segen erteilte. Auch mit jedem Fahrer wechselte er einige Worte, so auch mit dem Vorsitzenden Robert Zirngibl und Stellvertreter Karlheinz Kraus. Bild: sl
Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft beispielgebend
Leuchtenberg
05.06.2012 - 00:00 Uhr

Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft beispielgebend
(sl) "Hinter der Maschine, auf die ihr mit Recht stolz seid, verbirgt sich eine Ideologie, die mit dem Christentum vieles gemeinsam hat - die Freiheit." Pfarrer Wilhelm Bauer aus Tännesberg stellte im Gottesdienst auch die besondere Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft der Motorradfahrer heraus, die beispielgebend sei. Heike Gebhardt bat in den Fürbitten um eine stete glückliche Heimkehr und bei Unfällen um Trost auch für die Angehörigen. Dieser erste Moto
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.