Ein herzliches Willkommen richtete der Sprecher des Pfarrgemeinderates, Hubert Zitzmann, im Namen der kirchlichen Gremien, aber auch aller Pfarrangehörigen, an Pfarrer Moses.
Zitzmann zeigt sich erfreut, dass Leuchtenberg nach der Versetzung von Dekan Gerhard Wagner an die Stadtpfarrei Sankt Josef in Cham praktisch nahtlos wieder einen neuen Pfarrer bekommen hat. Die offizielle Einführung von Pfarrer Moses ist am 12. Oktober geplant.
Elf Jahre Ausbildung
Im Gespräch mit unserer Regionalzeitung stellt Pfarrer Moses seinen Lebenslauf vor. Geboren 1972 in Denduluru im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh, wurde er nach elfjähriger Ausbildung im Priesterseminar 1999 zum Priester geweiht. Vier Jahre verrichtete er priesterlichen Dienst in seiner Heimatdiözese Eluru, bis ihn 2003 sein Bischof nach Deutschland ans Bistum Regensburg sandte.
Seitdem war er zwei Jahre an der Pfarrei Sankt Martin in Amberg und die letzten drei Jahre in der oberfränkischen Pfarrei Mehlmeisel tätig. Zum 1. September hat ihm nun der Bischof Leuchtenberg zur Seelsorge anvertraut und so ist er wieder "ein indischer Oberpfälzer", sagt Pfarrer Moses lächelnd.
Der 36-Jährige spricht hervorragend Deutsch und wird auch Religionsunterricht an der Schule geben. Für ihn ist Zitzmann als Vertreter des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung zur Zeit erster Ansprechpartner. Er hat sich aber zum Ziel gesetzt, so schnell wie möglich die Pfarrangehörigen und auch die kirchlichen Gremien und Verein kennen zu lernen.
Er hofft, dass die Menschen offen zu ihm sind und ihm die Gelegenheit dazu geben. Natürlich wird es nicht leicht sein, in die Fußstapfen von Dekan Wagner zu treten. Er werde sich auf jeden Fall bemühen, dem seelsorgerischen Auftrag immer gerecht zu werden.
Weitere Neuerung
Eine weitere Neuerung in der Pfarrei gibt es bezüglich der Besetzung des Pfarrbüros. Die Leuchtenbergerin Monika Winter übernimmt die Tätigkeit einer Pfarrsekretärin. Sie ist während der Öffnungszeiten Dienstag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr im Pfarrbüro. Zu diesen Öffnungszeiten werden auch Mess-Stipendien entgegengenommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.