Frauenbund lädt zum Fastenessen mit Kartoffeleintopf: Mühsame Vorarbeit

Leuchtenberg
20.03.2016 - 12:19 Uhr

Ein ganzer Zentner Kartoffel wurde von Hand geschält, gewaschen und in Würfel geschnitten. Zwei Stunden waren Renate Schuller und ihre Tochter Monika damit beschäftigt, um die Kartoffeln, gespendet von der Vorsitzenden des Katholischen Frauenbunds, Gretl Woppmann, von der Schale zu befreien. Zu Hilfe kamen Woppmann, die Ehrenvorsitzende Klara Schwabl und Vizevorsitzende Betty Meißner.

So wurden die Gelben Rüben noch in mundgerechte Stücke geschnitten sowie die Wiener und drei Kilogramm Rindfleisch, das bereits Renate Schuller in ihrer Küche gekocht hatte. Das Fastenessen servierten die Damen am Palmsonntag im Pfarrheim. Dort hatten die anderen Vorstandsmitglieder alles bestens vorbereitet. Drei Pfund Nudeln wurden am Sonntag gekocht und mit der Tomatensoße für die Kinder serviert. Das Brot zum Eintopf spendete die Bäckerei Woldrich und das Fleisch, die Wiener und weitere Zutaten der Frauenbund. Über 80 Essen gaben die Damen aus. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute und wird später bekannt gegeben. Seit 19 Jahren bietet der Frauenbund schon das Fastenessen an. Die Initiative kam damals von Pfarrer Peter Ziach.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.