landjugend auf Besuchstour: Senioren haben der Jugend viel zu erzählen
Die Mädchen und Buben der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) haben sich wieder Zeit für ihre Vorvorgeneration genommen. Sie besuchten 46 Frauen und Männer ab 80 Jahren. Die Jugendlichen hatten vorher aus den Seiten des alten Gotteslobs Engel gebastelt, um sie als Geschenk mitzubringen. In Döllnitz, Kleßberg, Leuchtenberg, Lerau, Lückenrieth, Preppach, Steinach, Unternankau, Wieselrieth und Wittschau schauten sie bei den Senioren vorbei und wurden überall sehr herzlich aufgenommen und bewirtet. Das Zuhören war den jungen Leuten wichtig. Sie erfuhren manche Anekdoten aus vergangener Zeit. Theresia Kellner aus Döllnitz hatte Annemarie Bäumler, Annemarie und Elisabeth Rupprecht sowie Veronika Rupprecht (von rechts) einiges zu erzählen. Mit Stolz zeigte sie den Jugendlichen bei dem Treff das Buch "Und das Wort ist Fleisch geworden" von Bischof Rudolf Voderholzer. Als besonders bewerte sie, dass er es handsigniert habe. Die Seniorin hat es vor einigen Tagen zugeschickt bekommen, weil sie "Förderin der Freunde der Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche" ist. Die KLJB-Mitglieder gaben allen ihre Zusage, dass sie im nächsten Advent wieder vorbeischauen werden. Bild: sl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.