Mitterteich/Tirschenreuth. Einen besonderen Tag erlebte eine Gruppe des Lebenshilfe-Tochtervereins Offene Behindertenarbeit/Familienentlastender Dienst in der Continental-Arena des SSV Jahn Regensburg. Im Rahmen von "Jahn Sozial: Brücken für Regensburg" fand beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue am Ostersonntag das Projekt "Jahn-Stadionrunde" in Kooperation mit dem Team Bananenflanke e.V. statt. Dabei erhielten Menschen mit Beeinträchtigung vor der Stadionöffnung exklusive Einblicke in verschiedene Bereiche der Arena. Mehrere Höhepunkte warteten auf die Behinderten und ihre Betreuer. Die Gruppe besichtigte die Mannschaftskabine der Jahn-Profis, die Schiedsrichterkabine, die Mixed-Zone, den Business-Bereich und eine Loge. Danach folgte ein kompletter Rundgang ums Spielfeld. Dort durfte die Gruppe Platz auf der Spielerbank nehmen. Zudem hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich im Pressekonferenzraum auf den Stuhl von Cheftrainer Achim Beierlorzer zu setzen.
Eine große Überraschung wartete kurz vor Ende der Führung: In der Mixed-Zone traf die Gruppe auf Jahn-Profi Sebastian Nachreiner, der fleißig Autogramme schrieb und alle Fragen beantwortete.