Ein Herz für die Mitterteicher Tafel zeigten jetzt die Mitarbeiter der Schott AG. Bereits zum vierten Mal hatte das Unternehmen der Belegschaft die Möglichkeit geboten, die Cent-Beträge der monatlichen Gehaltsüberweisung für einen guten Zweck abbuchen zu lassen. Die Spendensumme wurde nun auf drei soziale Projekte aufgeteilt, die von den Mitarbeitern selbst ausgewählt wurden.
Dadurch durfte sich die Mitterteicher Tafel über eine Spende von 1500 Euro freuen, die Standortleiter Thomas Gassner gemeinsam mit Melissa Heller von der Marketing-Abteilung und einigen Auszubildenden überreichte. Weitere Spenden aus der bundesweiten "Rest-Cent-Aktion" gingen an die Kinderklinik der Universität Mainz und ein dortiges Projekt zur gesundheitlichen Versorgung von wohnungslosen Menschen. An den sechs deutschen Schott-Standorten beteiligten sich 1200 Mitarbeiter und Pensionäre an der Aktion. "Diese restlichen Cents sind als finanzieller Aufwand für den Einzelnen kaum spürbar - doch durch eine große Anzahl von Teilnehmern kann wertvolle Hilfe geleistet werden", heißt es in einer Pressemitteilung.
Azubis packen an
Nicht nur finanziell unterstützt Schott die Mitterteicher Tafel. Schon seit vier Jahren helfen Auszubildende beim Ausladen und Vorbereiten der Lebensmittel für die Ausgabe mit. Rund 30 junge Leute sind derzeit in dieses Projekt eingebunden. Einige von ihnen waren auch bei der Spendenübergabe dabei.
Tafel-Vorsitzende Hannelore Bienlein-Holl und Tafel-Leiterin Anni Riedl dankten für die Spende und das vorbildliche Engagement der Azubis.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.