Christine und Michael Ring eröffnen heute das "Naturkostladl" - Umfangreiches Sortiment - Hohe ...: Regional, frisch und "bio"

Moosbach
19.04.2016 - 10:19 Uhr
Anzeige

Christine und Michael Ring aus Etzgersrieth eröffnen heute in der Raiffeisenstraße 2 das "Naturkostladl".

Christine und Michael Ring aus Etzgersrieth betreiben in der Raiffeisenstraße 2 das "Naturkostladl". Bilder: gi (2)

In den Räumen des früheren Schleckermarktes bieten sie ihren Kunden Bio-Produkte sowie biologisch-regionale und regionale Produkte an. Gut 80 Prozent des Warenangebots kommt aus biologisch-regionalen Betrieben, wie etwa der Gailertsreuther Mühle, der Gärtnerei Steinhilber Etzgersrieth, von der Bäckerei Finkenhammer, der Finstermühle oder der Firma Männl und vielen anderen Unternehmen. Das Sortiment ist riesig: Die Backwaren liefern die Bäckerei Meier aus Etzgersrieth sowie die Bäckerei Finkenhammer, die Wurstwaren die Metzgerei Portner aus Lohma.

Liebhaber von Wild aus der Region (Wilde Sachen) finden im "Naturkostladl" ebenfalls ein reichhaltiges Angebot vor. Milch sowie Milchprodukte kommen von der Andechser und Berchtesgadener Molkerei. Natürlich gehören auch Produkte aus der Käse-Frischtheke sowie Tiefkühlwaren zum Angebot.

Besonderer Schwerpunkt

Daneben steht ein riesiges Sortiment an Trockenware wie Mehl, Nudeln, Müsli, Reis, Dinkelprodukte, Eier und vieles mehr in den Regalen. Der Bereich Obst und Gemüse bildet einen besonderen Schwerpunkt in dem umfangreichen Angebot.

Die Inhaber des "Naturkostladls" stellen hohe Ansprüche an die Zulieferer in Bezug auf Anbauqualität und Frische sowie an die Transparenz und Regionalität der Waren.

Ausreichend Parkplätze

Die Getränke kommen von Beutelsbacher, Völkel und Lammsbräu aus Neumarkt. Das umfangreiche Sortiment runden ein riesiges Feinkostangebot, Babynahrung und -pflege, Reinigungsmittel sowie Spirituosen ab. Für eilige Kunden gibt es "Kaffee to go". Parkplätze sind im Umfeld des "Naturkostladls" ausreichend vorhanden.Öffnungszeiten

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.