Der TV 1880 erhielt als Anerkennung für qualifizierte Sportangebote eine besondere Auszeichnung. Eine seit 1975 im Verein ehrenamtliche Übungsleiterin legte mit den drei erforderlichen Lizenzen den Grundstein. Vor Beginn ihrer Gymnastikeinheit in der kleinen Nordgauhalle war die Sportgruppe "50 plus" Zeugin einer seltenen Auszeichnung und Ehrung für den TV Nabburg, der Verleihung des Qualitätsgütesiegels "Pluspunkt Gesundheit DTB/Sport pro Gesundheit" für das Angebot folgender vier Sportkurse: "Fit bis in hohe Alter" - "Fit und gesund" - "Cardio - Aktiv, ein präventives Herz - Kreislauftraining für Jung und Alt" sowie "Bewegen statt Schonen" (Wirbelsäulen- Gymnastik). Erforderlich ist die Mitgliedschaft beim Deutschen Turnerbund und ein/e Übungsleiter/in mit gültiger "Lizenz C Allgemein", "B-Sport für Ältere" und "B-Prävention".
Für jedes qualifizierte Angebot, so dritter TV-Vorsitzender Peter Haas, muss der/die Übungsleiter/in den Grundkurs, die notwendigen Verlängerungslehrgänge und eine gesonderte Einweisung in jedes der vier standardisierten Sportprogramme nachweisen. Monika Kalb - seit 43 Jahren Übungsleiterin und ein Urgestein beim TV Nabburg - erfüllt all diese Voraussetzungen. Die engagierte Turnerin hat sich in den vergangenen Monaten in den verschiedensten Sportkursen beim Bayerischen Turnerbund fortgebildet und erhielt deswegen erneut die hohe Auszeichnung."Die beiläufige Meinung, was wenig kostet, taugt nichts, ist hier falsch", schlussfolgerte Peter Haas. Ein Jahresbeitrag im Verein sei meist günstiger als ein Monatsbeitrag im Fitnessstudio. Ehrenamt im Breitensport bedeute Engagement und Leidenschaft. Die Kurse sind auch von der Krankenkasse anerkannt. Die Kosten werden bezuschusst beziehungsweise übernommen, ergänzte der Sprecher.