In der Reihe "Kultur in der Marktgemeinde" hatten die Neualbenreuther kürzlich Gelegenheit, ein reizvolles Musikprogramm zu erleben: Manuela Spitzkopf (Gesang), Melanie Häckel (Gesang und Gitarre) und Andreas Feyrer (Klavier) traten in Neualbenreuth im renovierten "Sengerhof" auf und begeisterten die Zuschauer mit durchaus außergewöhnlichen Beiträgen.
Vor der Pause interpretierte Manuela Spitzkopf Lieder und Arien von Mozart, Schubert, Puccini und Händel. Manuela Spitzkopf, von Andreas Feyrer am Klavier begleitet, beeindruckte ihr Publikum mit ihrer kräftigen und makellosen Sopranstimme und mit ihrer sehr deutlichen Diktion.
Melanie Häckel machte mit einem in der Region kaum bekannten Werk des spanischen Komponisten Fernando Sor, eine "Fantasia elgiaca". Das sehr dramatische Werk schrieb der Komponist als Andenken an seine verstorbene Freundin. Nach der Pause folgte eine echte Premiere: Die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart "Figaros Hochzeit" in einer "komprimierten" Version von etwa einer halben Stunde Dauer. Auch hier zeigte Manuela Spitzkopf deutlich, dass sie selbst mit den schwierigsten Arien fertig werden kann - vor allem aber, dass sie auch über schauspielerisches Talent verfügt. Ebenfalls zeigte sich Melanie Häckel von ihrer besten Seite. José Agüeras moderierte den Abend und vermittelte dem Publikum Informationen über die Werke und die Komponisten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.