Zusammen mit zwei Mitarbeitern zieht er in den alten Pfarrhof in Wernersreuth und macht damit eine neue Nutzung der geschichtsträchtigen Immobilie möglich. "Derart engagierte Menschen zu unterstützen ist Ziel der Initiative ,Heimat-Unternehmen' der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung", wie es in der Pressemitteilung heißt. In der jetzt eingeleiteten Dorferneuerung Wernersreuth 2 fördert das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz die Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Pfarrhofs. Das 1911 erbaute Anwesen gehört der Katholischen Kirchenstiftung Wernersreuth.
"Mit der Dorferneuerung Wernersreuth 2 gelingt es, einen langjährigen Leerstand zu beseitigen und gleichzeitig einem jungen Heimat-Unternehmer bei der Rückkehr in seine Heimat zu helfen."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.