"Sie waren uns bis zuletzt Freund und Lehrer", so Rektor Rudolf Teplitzky bei der Verabschiedung von Peter Kindermann und Wolfgang Paterok. Seiner Meinung nach bedeute der Eintritt in den Ruhestand zugleich das Ende eines bedeutsamen Abschnitts, aber gleichzeitig auch das Eröffnen von Ausblicken und Perspektiven.
"In so einem Moment bietet es sich an, still zu werden, in sich zu gehen, nachzudenken, zurückzuschauen" so Teplitzky. Wolfgang Paterok hatte seine Lehrerkarriere 1965 in Niederbayern begonnen, war danach in der Oberpfalz mobil. Einige seiner Stationen waren unter anderem Waffenbrunn, Furth sowie Ach an der Donau. 1967 kam er in die Obhut von Oberrätin Forster in Zangenstein, wo er 1968 seine zweite Prüfung erfolgreich ablegte. 1970 unterrichtete er kurzzeitig in Neukirchen-Balbini, danach arbeitete er ein halbes Jahr in Penting. Die vergangenen beiden Jahre war er in Weiding tätig. "Ich gehe mit zwei lachenden Augen; ich bin froh, dass ich es überstanden habe, obwohl es mir in Neunburg am besten gefallen hat", so Paterok, der in die Freistellungsphase übertritt.
Peter Kindermann, der nach der Aussiedlung in Cham Asyl fand, kam 1964 nach Neustadt. Nach Stationen in Parkstein oder Altenstadt, kam er 1966 nach Neunburg. Nach nunmehr 44 Dienstjahren wird er als "lebendes Fossil" in den Ruhestand entlassen. Teplitzky dankte beiden im Namen des gesamten Lehrerkollegiums für die faire, konstruktive und reibungslose Zusammenarbeit.
"Wenn man das Rennen gegen die Schule, gegen die Zeit und gegen sich selbst bestanden hat, verdient man sich meiner Meinung nach eine Dankesurkunde", so der Rektor. Er überreichte in Namen des Freistaates Bayern eine solche an Kindermann; Paterock wird seine Urkunde zu einem späteren Zeitpunkt bekommen. Elternbeiratsvorsitzende Anita Meingast schloss sich den Worten von Rudolf Teplitzky an und überreichte als Zeichen des Dankes kleine Präsente an die Ausscheidenden. Die Verabschiedung schloss mit einem gemeinsamen Büffet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.