Mit einem "Konzertchen" traten die jüngsten Schüler der Städtischen Musikschule vor Publikum. Ihren Premieren-Auftritt meistern die Buben und Mädchen, die in musikalischer Früherziehung durch Schulleiterin Barbara Nutz unterwiesen werden, bravourös. Mit dem "Kling-Klang-Begrüßungslied" stimmten acht Kinder aus dem ersten Unterrichtsjahr und sechs Kinder aus dem zweiten Unterrichtsjahr die Zuhörer im Schlosssaal ein. Im Programm folgten das instrumentale Spiel mit Klangbausteinen und Text "Die Töne stellen sich vor", das "Papageienlied", "Theo und sein Bananenbrot" und die "Kleine Melodie", ein Klangspiel mit Stäben. Mit dem "Postfrosch", einer Volksweise, bei der jeder mitsingen konnte, endete das Konzert. Die jungen Musiker erhielten für alle Darbietungen großen Beifall und Applaus.
Unter der Anleitung von Musikschulleiterin Barbara Nutz (links) zeigten die Buben und Mädchen der musikalischen Früherziehung, was sie schon alles gelernt haben. Bild: sns
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.