Jugendliche gründen die Evangelische Landjugend (ELJ) Kulmregion: Spiel und Spaß und Glauben

Neustadt am Kulm
27.09.2014 - 00:00 Uhr

Die evangelische Jugend macht rund um den Rauhen Kulm mobil. Mitte der Woche gründeten Jugendliche aus den evangelischen Kirchengemeinden Neustadt am Kulm, Wirbenz, Eschenbach und Grafenwöhr die Evangelische Landjugend (ELJ) Kulmregion.

19 junge Christen gründeten die Evangelische Landjugend Kulmregion. Dabei waren Bezirksreferent Jürgen Kricke (rechts) und Christoph Müller vom Bezirksverband Oberfranken/Oberpfalz (Zweiter von rechts). Den Verein führen Andreas Walter (Neunter von links) und Marion Klausfelder (Achte von links). Dazu kommen Jonas Kreutzer (Dritter von links), Teresa Tanner, Christine Wolfram (vorne Dritte von rechts) Jana Schäffler (Fünfte von links), Franziska Dollhopf (Zweite von links), Amba Kohlschmidt (links) und Magd

Die Vorbereitungen für die Gründung liefen seit Juli. Im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim im Altmühltal waren 75 Jugendliche der vier Kirchengemeinden zum "Chabba-Camp" zusammengekommen. Chabba ist ein Projekt der Evangelischen Landjugend Bayern. Es soll den jungen Leuten eine Verbindung aus Spiel, Spaß, Gemeinschaft und Glauben bieten.

Spiel und Spaß

Organisiert hatten den Ausflug rund 20 junge Christen mit Manfred Walter, Landessekretär der Evangelischen Landjugend. Ganz nebenbei schufen die jungen Leute dabei auch die Grundlagen für die Evangelische Landjugend der Kulmregion, genau wie es das Projekt Chabba vorsieht. Denn auch die Landjugend soll den jungen Menschen Spiel, Spaß, Gemeinschaft und Glauben bieten, als eine Art "Chabba-Camp daheim".

Der ELJ können Jugendliche nach der Konfirmation beitreten. Zur Versammlung waren 19 junge Christen gekommen. Nachdem ELJ-Bezirksreferent Jürgen Kricke ihnen einen Satzungsentwurf vorgestellt hatte, nahmen die 19 diesen einstimmig an und gründeten den Landjugendverband damit auch formal.

Zu Gründungsvorsitzenden bestimmten Mitglieder Andreas Walter und Marion Klausfelder aus Neustadt, Jonas Kreuzer aus Neustadt und Teresa Tanner aus Wirbenz sind Stellvertreter. Kassierin ist Christine Wolfram Schriftführerin Jana Schäffler (beide Neustadt am Kulm). Magdalena Rau, Franziska Dollhopf und Amba Kohlschmidt sind Beisitzer für die Kirchengemeinden Grafenwöhr, Neustadt am Kulm und Wirbenz. Der Beisitzer der Kirchengemeinde Eschenbach soll noch folgen.

Bezirksreferent Jürgen Kricke bildete mit Matthias Frank vom Kreisverband Weiden und Christoph Müller, dem Bezirksvorsitzenden des Bezirksverbandes Oberfranken-Oberpfalz den Wahlausschuss. Die drei wünschten den 19 Gründungsmitgliedern "Gottes Segen für die Arbeit, Kreativität, Mut, Lust und viel Spaß an der Gestaltung der Jugendarbeit". Auch andere Ortsgruppen aus dem Bezirksverbands waren gekommen, um Glück zu wünschen.

Los geht die Vereinsarbeit am Donnerstag, 9. Oktober, im Gemeindehaus in Neustadt am Kulm mit der ersten Vorstandssitzung. Am Sonntag, 12. Oktober, wollen sich die Mitglieder zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Jugendgottesdienst treffen. Im Februar soll es ein Fußballturnier geben. Über weitere Mitglieder freuen sich die Jugendlichen. Informationen gibt es bei den Pfarrämtern in Neustadt am Kulm, Wirbenz, Eschenbach und Grafenwöhr wenden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.