Kinocenter Nittenau: Filmabend und anschließende Diskussion mit Grüne-Direktkandidaten
Schwandorf/Nittenau. Seit nunmehr 100 Jahren gibt es das Frauenwahlrecht. Am Donnerstag steht der "Internationale Frauentag" an. Die Grünen im Landkreis Schwandorf laden deshalb am Montag zu einem Filmabend in das Kinocenter Nittenau ein. Gezeigt wird der Schweizer Film "Die göttliche Komödie" - eine Hommage an Gleichberechtigung und Freiheit. Regisseurin Petra Volpe erzählt den Kampf um die Einführung des Frauenstimmrechts am Beispiel der braven Heldin Nora Ruckstuhl, Hausfrau und Mutter von zwei Kindern. An den Film schließt sich ein Gespräch mit Stadt- und Kreisrätin sowie Bezirkswahl-Direktkandidatin Marion Juniec-Möller und Landtags-Direktkandidat Benjamin Quaas an. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit einem Empfang samt Imbiss im Foyer, um 20 Uhr startet der Film. Kartenreservierung unter Telefon 09436/2313 oder www.kinocenter-nittenau.de. Bild: AlamodeFilm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.