Seit diesem Sommer leiten die Johanniter alles in die Wege, um den Neuanfang des "Johanniter-Waldkindergarten Stefling" realisieren zu können. Vor Jahren hat es mit dem "Natur- und Kreativ-Kindergarten" bereits eine vergleichbare Einrichtung auf dem idyllischen Wald- und Wiesengrundstück gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Jetzt steht der Neustart unter der Trägerschaft der Johanniter als Waldkindergarten bevor.
"Immer mehr Eltern haben in den vergangenen Monaten ihr Interesse bekundet und wir haben erste Anmeldungen; von daher wollen wir sehr gerne zum Mai 2018 durchstarten", so Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner. Die Bedingungen könnten kaum besser sein. Bauwagen, Tipi und Wiese auf dem fast 4000 Quadratmeter großen Gelände bei Stefling sind nach wie vor vorhanden. "Wir werden mit einer Gruppe im Mai beginnen; wer also von Anfang an dabei sein will, sollte sich zeitnah an uns wenden", wirbt Steinkirchner für die Einrichtung.
Im Frühsommer nahmen Bürgermeister Karl Bley, Anna Roßkopf vom Jugendamt und die Johanniter die Planungen auf. "Es hat sich gezeigt, dass auf jeden Fall Nachfrage für einen Waldkindergarten vorhanden ist, und dass diese Einrichtungen wieder völlig im Trend liegen. Deswegen bin ich sehr zuversichtlich", so Roßkopf damals. Auch Bürgermeister Bley freute sich über das Comeback..
Bei jedem Wetter sind die Kleinen an der frischen Luft - mit entsprechender Kleidung. Erziehung und Natur werden eng miteinander verknüpft. Die Kinder entdecken und erleben die Natur täglich und lernen einen behutsamen Umgang mit der Umwelt und mit Tieren. Außerdem nehmen sie die Jahreszeiten bewusster wahr. Die Sachgebietsleiterin für Johanniter-Kindereinrichtungen in Ostbayern Sylvia Meyer ergänzt: "Kinder haben draußen immer Spaß." Der Wald wird zum großen Spielplatz. Für die Johanniter ist es nicht die erste Kindereinrichtung in Nittenau. Sie betreiben unter anderem die Krabbelstube und den Kinderhort.
___
Weitere Informationen:
www.johanniter-waldkindergarten-stefling.de
Anmeldung
Die Einrichtung wird laut aktueller Planung von 7.30 Uhr bis 14 Uhr geöffnet haben. Der Elternbeitrag beläuft sich auf 110 Euro im Monat. Interessierte Eltern können ihr Kind unter Telefon 0941 / 46467-180 oder unter kita.ostbayern[at]johanniter[dot]de anmelden.
Kinder haben draußen immer Spaß.Sylvia Meyer, Sachgebietsleiterin für Johanniter-Kindereinrichtungen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.