"Genießen, sparen, Gutes tun", so fasst Philipp Koch von Round Table 235 Amberg-Sulzbach die Idee hinter dem Gastronomiequartett zusammen. Der Serviceclub hatte im vergangenen Jahr bereits eine Amberg-Version herausgegeben, diese Erstauflage war laut Koch innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Nun gibt es ein Amberg-Sulzbacher Gastronomiequartett: Ein Kartenspiel, mit dem man tatsächlich spielen kann, das gleichzeitig aber eine Benefizaktion ist. Mit dem Quartett (Preis: zwölf Euro) erhält der Käufer Gutscheine für 32 Lokale im Landkreis im Wert von über 100 Euro. Damit unterstützt er Gastronomen in der Pandemie, aber auch soziale Projekte und Einrichtungen in der Region: An Letztere spenden die Tabler den Erlös aus diesem Projekt.
Round Table 235 Amberg-Sulzbach erklärt die Idee hinter der Aktion:
- Spielspaß: Das Kartenspiel mit 32 Wirtshäusern, Biergärten, Restaurants und Cafés aus dem Landkreis kann als klassisches Quartett oder als Trumpf-Variante gespielt werden. Statt mit Pferdestärken beim Autoquartett duellieren sich die Spieler hier mit Sitzplätzen, Anzahl der Gerichte, Thekenlänge und Eröffnungsjahr. Die besondere Rubrik ist die Entfernung zum nächstgelegenen Radweg – "perfekt für kulinarische Touren im Sommer", meint Philipp Koch.
- Genießen und sparen: Jede Karte beinhaltet einen Gutschein (Gratis-Getränk, Zwei-für-eins-Aktionen oder kostenlose Zugaben zum Essensangebot), der beim Besuch des Lokals eingelöst werden kann. Das Kartenspiel bleibt dabei erhalten.
- Gutes tun: Die Mitglieder von Round Table arbeiten ausschließlich ehrenamtlich, mit dem Ziel, gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in der Region zu unterstützen. Dank der Unterstützung der Hans Wagner GmbH sind die Produktionskosten des Quartetts gedeckt, so dass alle Einnahmen aus dem Verkauf an soziale Einrichtungen und Projekte in der Region gespendet werden.
Die Käufer des Amberg-Sulzbacher Gastronomiequartetts unterstützen laut Round Table in Zeiten der Pandemie auch die Gastronomen im Landkreis, durch Einlösung der Gutscheine, die meist an den Kauf eines Essens oder Getränks gekoppelt sind. „Wir freuen uns, eine tolle Mischung aus Lokalen aus dem ganzen Landkreis zu haben – von Auerbach bis Rieden, vom Birgland bis Freudenberg. Natürlich ist auch Sulzbach-Rosenberg mit mehreren Lokalen vertreten und für Amberger befinden sich in Kümmersbruck, Ursensollen und Hahnbach die nächsten Lokale quasi fast vor der Haustüre,“ sagt Philipp Koch.
Für eine nachhaltige Produktion wurde auf Plastik verzichtet und das Quartett in einer bedruckten Papierschachtel verpackt. Die enthaltenen Gutscheine sind bis Ende 2022 gültig. Das Quartett ist erhältlich bei (fast) allen teilnehmenden Lokalen sowie diversen Verkaufsstellen, Geschäften sowie bei den Tourist-Infos in Amberg und Sulzbach-Rosenberg. Weitere Infos, alle Verkaufsstellen und teilnehmen Lokale auf der Internetseite von Round Table (www.rt235.de/amberg-sulzbacher-gastronomiequartett).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.