Was tun im Lockdown? Gaststätten, Läden und Sportstätten haben geschlossen, Treffen mit Freunden nicht erlaubt und sogar die Schulen sind geschlossen. Da kann es einem schon langweilig werden und die Decke fällt einem auf den Kopf.
Da kommt der ungewöhnlich hohe Schneefall gerade Recht. Der SPD-Ortsverein hat sich eine Beschäftigung einfallen lassen: Auf den sozialen Medien forderten sie die Bürger auf, einen Schneemann zu bauen, diesen zu fotografieren und auf die Facebookseite der Partei hochzuladen. Dafür versprachen sie Einkaufsgutscheine beim Spiel-, Schreibwaren- und Bastelgeschäft Gradl Petra.
Die Bürger nahmen die Herausforderung begeistert an. Zwei Dutzend Schneemänner und -frauen und -pärchen wurden in allen möglichen Formen und Größen eingereicht. Auf dem Kopf stehend, mit Hüten, Bierflaschen und Einkaufstüten wurden sie liebevoll ausgeschmückt.
Ortsvorsitzender Timo Schön und seine Jury machten sich die Entscheidung nicht leicht, prämierten aber letztendlich Celina Dötsch für den schönsten Schneemann, Antonia Przetak für den zweiten Platz und Sabrina Arnold für den drittschönsten. Diese dürfen bei der Gradl Petra schoppen gehen, sobald die Geschäfte wieder öffnen dürfen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.