Speichersdorf. (bkr)
Große Vögel gibt es auch in der Gemeinde Speichersdorf. Mit einer Spannweite bis zu 1,60 Metern gehört der Fischadler noch zu den Mittleren seiner Zunft. Doch sein Flug beeindruckt. In einem Teichgebiet der Gemeinde hat er auf einer Kiefer der Bayerischen Staatsforstverwaltung vor einigen Jahren einen künstlichen Horst bekommen. Junge Adler werden dort gerade flügge. Die Freude über den stolzen Vogel am Himmel sollte aber nicht hinwegtäuschen, dass die Vögel allgemein immer weniger werden. Gründe dafür gibt es zu Hauf. Landwirtschaft, Waldbewirtschaftung das ganze Jahr über, zunehmende Nesträuber, Katzen, Waschbären, Straßenverkehr, Vogelfang im nördlichen Afrika und in Südeuropa usw. Aber auch die steigende Zahl von Raubvögeln trägt zu der Dezimierung der gefiederten Freunde bei. Unser Bild zeigt einen Fischadler bei der Landung auf dem Horst.
Fischadler fühlt sich wohl
Immenreuth
10.05.2018 - 13:58 Uhr
von Bernhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.