Corona hat auch dieses Jahr allen die vorweihnachtliche Zeit ein weiteres Mal vermiest. Die Adventfeier des Katholischen Frauenbundes konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen nicht wie geplant stattfinden. Sie begann mit einem stimmungsvollen Rorate-Gottesdienst im Kerzenschein, den geistlicher Beirat Pfarrer Hannes Lorenz zelebrierte.
Jeder vertrocknete Blumenstock erinnere daran, dass zum Wachsen und Blühen Wasser notwendig sei, so begann Pfarrer Lorenz seine Predigt. "Wir aber vergessen allzu oft, dass wir für unser Leben in ähnlicher Weise Lebenskraft brauchen, die uns Wachsen und Blühen lässt." Ausgetrocknet und dürr, so kämen sich die Menschen häufig vor. Vertrocknet seien Fähigkeiten und Ideen, zur Wüste geworden, woran man ein Leben lang arbeite.
Der Prophet Jesaja weise in seinen alttestamentlichen Texten auf den hin, der die Wüste und das trockene Land zur Oase wandelt, auf Gott. "Diese Verheißung gilt auch uns in unserem ganz persönlichen Leben. Gott gibt uns die Lebenskraft, die uns wieder Wachsen und Blühen lässt - auch dann, wenn wir es schon lange nicht mehr für möglich halten." Dieser adventlichen Botschaft solle man die Herzen öffnen und vertrauen, dass Gott zu seinem Wort stehe, so der Seelsorger.
In der Messe wurden in die Gemeinschaft mit einer Rose als Willkommensgruß aufgenommen: Monika Braun, Maria Braunschläger, Sabine Gebhardt, Martina Gresser, Tanja Kraus, Miriam Maderer und Andrea Troidl. Im Vorjahr war es wegen des Lockdowns nicht möglich, die gebotenen Ehrungen zu verleihen, so dass heuer die beiden Jahre 2020 und 2021 zusammengefasst wurden. Bezirksvorsitzende Rita Kleierl und Vorsitzende Christa Schlagenhaufer nahmen im Beisein von Pfarrer Lorenz die Auszeichnung langjähriger Mitglieder mit Urkunde und Ehrennadel vor.
25 Jahre Mitglied sind: Hannelore Richthammer, Lisbeth Bäumler, Marga Luber, Barbara Irlbacher, Anni Eckl, Maria Meier, Frieda Singerer, Andrea Kleierl, Maria Flierl, Barbara Rödl, Ursula Schmid, Helga Ruhland und Christine Deller.
Seit vier Jahrzehnten sind dabei: Frieda Bernklau, Hedwig Bollwein, Anna Butz, Magdalena Buberl, Annemarie Dobler, Barbara Dausch, Maria Hösl, Renate Duschner, Katharina Lang, Rita Fleischmann, Marianne Lustig, Edeltraud Götz, Hildegard Pürzer, Sonja Held , Sieglinde Putzer, Elsa Hochkirch, Erna Weigl, Hildegard Horn, Paula Jasik, Helga Lachner, Margarete Lidtke, Maria Luber, Anna Molch, Maria Pötzl, Marianne Schmidbauer und Elfriede Zimmet.
50 Jahre, ein halbes Jahrhundert, treu sind: Maria Berger, Anni Plöd, Erna Breitschaft, Sieglinde Sebald, Betty Dotzler, Anna Süss, Marianne Eimer, Kathi Uschold, Maria Hässler, Rosa Kreckl, Maria Kreckl, Irmine Lorenz und Edeltraud Weber.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.