Als längstes und schmalstes Naherholungsgebiet im Landkreis Neustadt an der Waldnaab bietet er Freizeit-Perspektiven für die Menschen aus der Region – und darüber hinaus. Dass es beim Bockl um mehr als nur um Radfahren geht, macht schon der neue Name deutlich: Aus dem „Bockl-Radweg“ wird einfach nur der „Bockl“. Die dazugehörige neue Website www.der-bockl.de eröffnet rund um das beliebte Ausflugsziel im Landkreis NEW zudem eine Vielfalt neuer Perspektiven.
Individuelle Bockl-Momente für alle
Mit seinen 52 km zwischen Neustadt an der Waldnaab und Eslarn ist der Bockl ein Ort der Begegnung zwischen Natur, Geselligkeit, Geschichte und Gegenwart. Ein Weg auf dem es so viel zu entdecken und erleben gibt. Familienfreundlich durch die geringen Steigungen, kann wirklich jeder den Bockl aktiv erleben – vom Radfahrer bis zum Wanderer, vom Rentner bis zur Familie. Eingebettet in das Radl-Netz des Oberpfälzer Waldes gibt es zahlreiche Etappen, die von der malerisch gelegenen Strecke aus zu Abstechern, Erkundungstouren und Erlebnissen einladen.
„Unter den Schlagwörtern ‚BEWEGEN. ERLEBEN. BEGEGNEN.‘ bieten wir den Menschen neue Perspektiven auf den Bockl: Sehenswürdigkeiten und Highlights rund um Menschen, Geschichte, Natur, Orte und Kulinarik. Wir zeigen die fast unzähligen Möglichkeiten, die uns der Bockl in der Region bietet“, fasst Christina Kircher, Tourismusreferentin des Landkreises Neustadt an der Waldnaab, das vielfältige Angebot zusammen.
Inspiration für den Urlaub Zuhause
Auf der neuen Website finden Menschen auf der Suche nach Erholung, Abwechslung oder Abenteuern alle Bockl-Highlights, aber auch Sehens- und Erlebenswertes abseits der Strecke. Einzelne Programme geben zudem Anregungen für Ausflüge als Gesamtpaket. Egal ob Biergarten-Besuch, Ausflug zum Kreislehrgarten in Floß oder ein Abstecher in das Freibad Pleystein: Die Website www.der-bockl.de ist der Wegweiser für eine Vielzahl von Tipps für den kleinen Urlaub zwischendurch direkt vor der Haustüre.
Folge dem Bockl in den sozialen Medien
Schon entdeckt? Den Bockl gibt’s auch auf Facebook und Instagram. Teile deine persönlichen Bockl-Highlights und markiere sie mit @derbockl. Und wir teilen sie mit der Community.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.