Lebenstraum oder Liebe?
ONETZ: Meike, 25: Seit ich denken kann, habe ich einen großen Traum. Ich möchte bei einer Hilfsorganisation in Afrika arbeiten. Jetzt habe ich die Chance, das für ein Jahr zu machen. In zwei Monaten könnte es schon losgehen. Ich habe mit meinem Chef geredet. Die gute Nachricht: Ich könnte mir problemlos ein Jahr Auszeit nehmen. Allerdings bin ich seit zwei Jahren in einer Beziehung und habe Angst, alles kaputt zu machen, wenn ich mich für Afrika entscheide. Ich bin hin- und hergerissen. Und ich habe Angst, dass ich es meinem Freund später einmal vorwerfe, wenn ich nicht gehe und meinen Traum nicht verwirklichen kann. Was soll ich machen?
Michael Golinski: Liebe Meike! Ist das für dich eine „Once in a Lifetime“-Chance? Falls ja, wäre das ein sehr hoher Preis, auf diese einmalige Möglichkeit zu verzichten, finde ich. Ist eure Beziehung stabil genug, dann ist ein Jahr räumliche Trennung durchaus machbar. Ihr könnt telefonieren, vielleicht auch skypen. Vielleicht kann er dich sogar besuchen. Denn wie du schon sagst, wirst du es deinem Freund sicherlich vorwerfen, wenn du dir deinen Traum wegen ihm nicht erfüllst. Oder dir. Ich finde, an dieser Stelle ist ein wenig Egoismus angebracht! Erfülle dir deinen Traum. Und wenn dich dein Freund wirklich liebt, wird er dich dabei unterstützen. #goforit
Eifersucht wegen Helene Fischer
ONETZ: Thomas, 33: Ich habe eine große Leidenschaft: Ich bin ein absoluter Fan von Helene Fischer. Ich finde sie heiß und liebe ihre Musik. Ihre Lieder laufen rauf und runter und natürlich hängen auch Bilder von ihr an der Wand. Ja, man kann sagen, ich bin ein bisschen verschossen. Dass das alles nicht realistisch ist, ist mir klar. Mein Problem: Meine Freundin ist wahnsinnig eifersüchtig. Immer öfter streiten wir uns deshalb. Ich liebe meine Freundin. Unsere Beziehung erfüllt mich und macht mich glücklich. Aber ich will auch nicht auf Helene Fischer verzichten … ich stecke in einem Dilemma. Ich finde, sie sollte mich nicht vor die Wahl stellen. Liege ich damit falsch?
Michael Golinski: Lieber Thomas! Kurze Info: Wer die Frauen verstanden hat, streitet nicht mit ihnen! Insofern solltest du den Grund für ihre Eifersucht finden. Vermutlich will sie mehr Aufmerksamkeit von dir. Auf jeden Fall will sie definitiv nicht die zweite Geige spielen. Stell dir die Situation doch einmal anders herum vor. Du fändest es vermutlich auch nicht gerade prickelnd, wenn deine Freundin dauernd von einem heißen Typen schwärmen würde, oder? Dein Splean ist ja in Ordnung – genieß den Ausblick und auch die Musik. Aber du musst es deiner Freundin ja nicht ständig unter die Nase reiben. Nimm die Bilder von der Wand. Wenn du wirklich das Bedürfnis hast, Helene Fischer zu sehen, dann schau dir Fotos im Internet an. Zum Abschluss noch ein Tipp: Kopfhörer.
Unter Druck
ONETZ: Dominik, 26: Ich liebe meine Freiheit. Eigene Wohnung, feiern mit meinen Freunden. Seit ich 18 Jahre alt bin, bin ich eigenständig. Und das ist auch gut so. Doch jetzt hat mich meine Freundin vor die Wahl gestellt. Entweder ich ziehe jetzt nach drei Jahren Beziehung mit ihr zusammen oder sie trennt sich von mir. Bisher haben wir uns zwei Mal pro Woche gesehen. Und jetzt das. Das nimmt mir die Luft. Ich gestalte meinen Alltag gerne so, wie ich es will. Lasse meine Sachen gerne in meiner Bude liegen, wo ich sie haben möchte. Das kann ich dann alles vergessen. Verlieren will ich sie aber auch nicht. Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Michael Golinski: Lieber Dominik! Ah, ich glaube, dass du eigentlich genau weißt, was du tun sollst. Zumindest tief in deinem Inneren könnte es eine Antwort geben, die du sofort wieder verdrängst. Darauf solltest du hören. Allerdings will ich dir auch einen grundsätzlichen Rat geben. Vielleicht wäre es angebracht, dir einmal ernsthafte Gedanken zu machen, was dir in deinem Leben wirklich wichtiger ist: Lange, regelmäßige Partynächte mit deinen Kumpels oder die Beziehung zu deiner (manipulative) Freundin … Egal, wie du dich entscheidest. Finde eine Lösung, mit der du zufrieden und wirklich glücklich bist.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.