Zubereitung:
Für die Tomatensoße Zwiebel, Knoblauch und Tomaten in einem schweren Topf in Öl andünsten. Mit mittlerer Hitze schnell zum Kochen bringen, dann die Temperatur herunterdrehen und unter gelegentlichem Rühren 30 bis 40 Minuten einkochen lassen, bis die Soße dick und tiefrot ist. "Wird die Soße zu trocken und klebrig, dann ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Aubergine in etwa einen Zentimeter große Würfel schneiden. Die Paprika putzen, das Weiße entfernen und ebenfalls in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen zerdrücken. Die kleine Chili entkernen. "Höchstens ein Viertel davon fein hacken", erklärt Schiffer.
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Die Auberginen- und Paprikawürfel gut mit Knoblauch, Chili und Olivenöl vermischen. Das Gemüse auf einem Backblech verteilen. Salzen und pfeffern. Circa 20 bis 25 Minuten im Ofen weich und leicht braun garen.
Inzwischen die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und gut mit der Tomatensoße und dem Gemüse vermischen. Mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.
Die Hälfte der Mischung in eine gefettete Auflaufform geben. Mit Ricotta, Mozzarella und der Hälfte des Parmesans bedecken. Die restliche Pasta-Mischung darauf verteilen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Zirka zehn Minuten im Ofen backen bis der Auflauf goldgelb ist und Blasen wirft. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
Gebackenes Gemüse Al Forno
Rezept für vier Personen.
- Für das Gemüse:
- 1 Aubergine
- 2 rote Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Chilischote
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 500 Gramm trockene Pasta
- 125 Gramm Ricotta
- 125 Gramm Mozzarella
- 6 Esslöffel geriebenen Parmesan
- Für die Tomatensoße:
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 800 Gramm italienische Tomaten, gehackt
- Salz
- Pfeffer
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.