Herrlich heimelig - die schönsten Wohntrends

Oberpfalz
12.01.2021 - 11:32 Uhr

Kalt, nass, dunkel – zu dieser Jahreszeit ist es Zuhause meistens doch am Schönsten. Wir zeigen, wie das eigene Zuhause zum absoluten Wohlfühlort wird – ganz ohne großen Aufwand.

Eine Wohnung mit Wohlfühl-Charakter, das gelingt auch mit wenigen Mitteln.

Herrlich kuschelig

Wer mag es nicht warm, gemütlich – und vor allem flauschig? Weiche Teppiche, kuschelige Kissen und mollige Pyjamas machen die eigene Wohnung nicht nur besonders gemütlich, sie lockern das Bild auch angenehm auf. Besonders beliebt sind sogenannte Chunky Knits, also Decken, die aus besonders dickem Gran gestrickt oder gehäkelt sind. Für handwerklich Begeisterte: Solche Decken lassen sich auch relativ einfach selbst herstellen. Ein dicker Hochfloorteppich verwandelt unser Wohnzimmer im Handumdrehen in unseren neuen Lieblingsplatz, ein weicher Badezimmerteppich lässt uns jeden Montagmorgen ganz leicht überstehen. Wichtig ist aber auch die Temperatur: Gemütlich warm sollte es sein, ganz der eigenen Wohlfühltemperatur entsprechend.

Herrlich natürlich

Natürlichkeit steht beim Cocooning ganz oben auf der Liste. Mit Materialien wie Holz, Baumwolle, Stein, Glas oder Keramik liegen wir nicht nur voll im Trend, die Natürlichkeit dieser Stoffe macht es uns auch einfach, sie zu kombinieren. Auch bei den Farbtönen verzichten wir auf schrille und grelle Farben. Besonders schön sind Erdtöne wie Braun oder Beige, aber auch Weiß- und Pastelltöne passen perfekt in unsere Wohlfühloase. Auch bei der Dekoration setzen wir auf Natur. Baumwollzweige, pflegeleichte Pflanzen oder Tannenzapfen lassen sich in jedes Zimmer gut integrieren. Für Sessel, Stühle oder auch als Teppich-Ersatz eignen sich Felle. Wer aber lieber auf echtes Tier verzichten möchte, für den gibt es zahlreiche, nicht weniger flauschige Kunstfelle.

Herrlich erleuchtet

Das Zauberwort für eine gemütliche Atmosphäre: Softes, eher warmes Licht. Am besten setzen wir auf mehrere, im Raum verteilte Lichtquellen aus Kerzen, Stehlampen oder Lichterketten. Während am Esszimmertisch eine Hängelampe besonders gut zur Geltung kommt, sorgt eine filigrane Lichterkette im Wohnzimmer für ein träumerisches Ambiente. Im Badezimmer hingegen macht Tageslicht die beste Figur, zusammen mit einem soften Deckenlicht. Wie wäre es außerdem mit ein paar Kerzen am Badewannenrand? Der nächste Home-Spa-Day kommt bestimmt. Für den Balkon eignen sich wetterfeste Lampen oder Lichterketten, denen auch das schlechte Wetter der kalten Jahreszeiten nicht viel anhaben kann. Feuerschalen im Garten machen nicht nur optisch einiges her, sie halten uns beim Glühweintrinken im Schnee ganz nebenbei auch noch warm.

Herrlich individuell

Bei all den Trends, die rund um das Cocooning gerade aufkommen, verliert manch einer schnell den Überblick. Das Schöne aber ist: Das Einzige, was letztlich wirklich zählt, ist unser eigener Geschmack. Unsere Wohnung kann noch so gut beleuchtet und natürlich gestaltet sein, wenn wir bei knallpinken Wänden einfach besser entspannen können als bei erdbraunen, dann machen wir die Wände eben knallpink. Nicht jeder hat außerdem gerade Zeit, Geld und Lust, um mal eben die ganze Wohnung umzugestalten. Aber das muss auch gar nicht sein. Ein neues Kissen hier oder ein schönes Wandbild da, schon haben wir die eigenen vier Wände ein kleines Stückchen gemütlicher gemacht. Cocooning ist auch etwas für den kleinen Geldbeutel. Also, nichts wie ran. Machen wir es uns gemütlich. Herrlich heimelig eben.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.