Herrlich hinreißende Hochzeitsgeschenke

Oberpfalz
10.08.2020 - 10:59 Uhr

Trotz Corona ist die Hochzeitssaison 2020 in vollem Gange. Für die Gäste steht dann die Frage im Raum „Was schenke ich dem Brautpaar?“ Schließlich soll das Geschenk dem Brautpaar gefallen und ihm in guter Erinnerung bleiben.

Das richtige Geschenk für das Brautpaar zu finden, ist gar nicht so leicht.

Früher war das Schenken auf Hochzeiten noch einfach. Das Brautpaar gründete erst nach der Hochzeit einen gemeinsamen Haushalt. Also schenkten die Gäste eben genau das, was das frisch vermählte Paar dafür benötigte: Geschirr, Handtücher, Bettwäsche, Möbel. Heutzutage leben die Brautpaare oft schon jahrelang zusammen und besitzen bereits all das, was sie zum Leben brauchen. Trotzdem soll das Geschenk, das Freunde oder Verwandte planen, einen Wow-Effekt erzielen.

Am einfachsten ist es für Hochzeitsgäste, wenn das Brautpaar eine Wunschliste aufstellt und diese allen Eingeladenen zugänglich macht. Manche Einzelhandelsgeschäfte bieten auch die Möglichkeit, einen Geschenketisch zu erstellen. Dort können die Gäste genau das kaufen, was sich das Brautpaar im Vorfeld ausgesucht hat. Aber auch Verwandte oder enge Freunde können Ideengeber für das perfekte Geschenk sein. Wichtig ist, dass das Präsent nicht nur für einen von beiden gedacht ist, weil der Gast entweder Braut oder Bräutigam näher steht. Es sollte immer zu beiden passen.

Geldgeschenke

Ein klassisches, wenn auch sehr unkreatives Geschenk zur Hochzeit ist Geld. In vielen Fällen weisen Braut und Bräutigam schon in der Einladung darauf hin, dass sie sich Geld wünschen – beispielsweise weil sie für etwas bestimmtes wie die Flitterwochen oder den Hausbau sparen.

So unkreativ das Geschenk auch sein mag – umso kreativer kann die Verpackung ausfallen. Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen, wie Geldscheine zu Herzen, Schmetterlingen oder Blumen gefaltet werden können. Ein Bilderrahmen, in dem die Geldscheine ungewohnt drapiert werden oder Heliumballons, die mit Geld gefüllt sind, sind eine weitere Alternative zum weißen Umschlag. Wer möchte, dass das Brautpaar sich das Geldgeschenk wirklich verdient, der kann beispielsweise einen Eimer voll „Schotter“ verschenken – selbstverständlich inklusive der notwendigen Steine. Oder wie wäre es, die Geldstücke in einem Stall voller Schaumzucker-Mäuse zu verstecken?

Individuelle Geschenke

Ein schönes Andenken an ihren großen Tag sind für Braut und Bräutigam ganz individuell gestaltete Geschenke. Verschiedene Gegenstände wie Kissen, Gläser oder Spardosen können beispielsweise mit den Namen, Initialen oder dem Hochzeitsdatum versehen werden. Der aufgedruckte oder eingravierte Trauspruch weckt noch über Jahre hinweg die Erinnerungen an einen wundervollen Moment.

Künstlerisch Begabte können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ein Portrait oder eine Karikatur des Brautpaares anfertigen. Auch ein Willkommensschild für die Wohnungstür der neu gegründeten Familie oder eine Gartenbank mit Widmung für viel Zeit zu zweit bieten sich hervorragend an. Eine weitere Möglichkeit – wahrscheinlich am besten für Eltern oder Trauzeugen umzusetzen – wäre es, sich mit allen anderen Gästen zusammenzuschließen und ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der Gäste, ein Gästebuch oder ein Puzzle mit Glückwünschen zu erstellen.

Ausgefallene Geschenke

Im Internet findet sich eine riesige Auswahl an außergewöhnlichen Geschenkideen. Das fängt an bei einer Sternpatenschaft mit Patenurkunde und dem Namen des Sterns und geht über den Teil einer Sternschuppe mit Echtheitszertifikat bis hin zu einem Grundstück auf dem Mond. Wem das doch etwas zu extravagant ist, der lässt vielleicht eine persönliche Sternenkarte anfertigen, die zum Datum des Kennenlern- oder Verlobungstag passt. Für besonders umweltbewusste Paare ist ein Baumsetzling für den Garten das ideale Geschenk.

Nach dem Stress der Hochzeitsvorbereitungen ist traute Zweisamkeit sicher das Schönste für die frisch gebackenen Eheleute. Hübsch verpackt machen Gutscheine für einen Städtetripp, ein Wellness-Wochenende oder – für etwas Abenteuerlustigere – eine Heißluftballonfahrt oder einen Tandemsprung einiges her.

Lustige Geschenke

Je nachdem, wie gut ein Gast das Brautpaar kennt, kann er sich durchaus auch einen Scherz erlauben. Lustige Hochzeitsgeschenke zaubern dem Brautpaar nicht nur ein Schmunzeln ins Gesicht. Sie haben auch großes Potenzial, selbst mit kleinem Geldbeutel eine riesige Überraschung zu präsentieren. Bücher mit witzigen Sprüchen, Ratschlägen und Cartoons zum Eheleben finden sich in jedem Buchladen. So können sich Braut und Bräutigam auf amüsante Weise auf das Leben als Mann und Frau vorbereiten.

Mit einem Ehe-Survival-Paket lässt sich der Ehealltag ebenfalls etwas aufpeppen. Dazu einfach in einem Koffer oder einer Geschenkbox einige nützliche Kleinigkeiten zusammenpacken, zum Beispiel: Kaugummies für den frischen Atem beim Küssen, Tütensuppe und Teelichter für ein romantisches Candle-light-Dinner, Prosecco für das Prickeln, Salz und Pfeffer für die nötige Würze in der Ehe, Garn für den Geduldsfaden … An den einzelnen Geschenken sollte jeweils ein Erklär-Zettelchen hängen. Und Achtung: Nicht übertreiben. Sonst kann der Spaß schnell ärgerlich werden.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.