Kichererbsen-Frikadellen aus Samos

Oberpfalz
29.06.2023 - 10:12 Uhr

Revithokeftedes heißt die Spezialität von der griechischen Insel Samos. Die Kichererbsen-Masse wird mit vielen Kräutern gewürzt, zu Frikadellen geformt und gebraten. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine Tahini-Soße.

Goldbraun werden die Revithokeftedes gebraten. Zum Dippen gibt es eine Soße mit der Sesampaste Tahini.

Zubereitung:

Für die Frikadellen die Kichererbsen 24 Stunden einweichen.

Die Kichererbsen grob zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die fein gehackten Kräuter, Tomaten, Tomatenmark, etwas Olivenöl, Orangenabbrieb und die restlichen Gewürze zugeben. Alles gut durchmischen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Mischung vorsichtig zu dem Kichererbsenbrei geben. 200 Milliliter Wasser unterheben und den Teig für circa 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Aus dem Teig längliche Frikadellen formen und bei mittlerer Temperatur in der Pfanne goldbraun braten.

Für die Soße in einer Rührschüssel die Tahini (Sesampaste) mit dem geriebenen Knoblauch, dem Senf, einem Esslöffel Öl, Salz und Pfeffer kräftig verrühren. Zitronensaft und -abbrieb zugeben und weiter rühren. "Man merkt, dass die Paste schnell eindickt", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Nun sechs Esslöffel Wasser zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Jetzt einen Esslöffel Zucker oder den Agavensaft zugeben und nochmals abschmecken.

Oberpfalz22.06.2023

Mehr Rezepte

Zutaten:

Kichererbsen-Frikadellen

Rezept für vier Personen.

  • Für die Frikadellen:
  • 500 Gramm Kichererbsen
  • 1 Esslöffel Oregano
  • 1 Esslöffel Majoran
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 3 geschälte, gehackte Tomaten
  • 5 Stängel Petersilie
  • Abrieb von 1 Bio-Orange
  • 1 Esslöffel Salz
  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 Milliliter Wasser
  • Olivenöl zum Braten
  • Für die Tahini-Soße:
  • 6 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
  • 1 Knoblauchzehe, sehr fein gepresst
  • 1 Teelöffel Senf
  • Saft und Abrieb von ½ Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Agavensirup
  • 5 bis 6 Esslöffel Wasser
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.