Among Us: Spiele-App für schlaflose Nächte
Eine der beliebtesten Spiele-Anwendungen ist derzeit die App "Among Us". Bei diesem abwechslungsreichen Multiplayer-Game soll eine Gruppe von bis zu zehn Spielern ein Raumschiff für den Start vorbereiten. Je nach Rolle übernimmt jeder Spieler eine bestimmte Aufgabe – entweder als Astronaut und Crew-Mitglied oder als Saboteur, der den Erfolg seiner Mitspieler heimlich untergräbt. Das Ziel der "Guten" besteht darin, die Betrüger zu finden und dabei ihre anderen Aufgaben nicht aus dem Blick zu verlieren. Der Saboteur hingegen versucht, die anderen Mitglieder der Mannschaft unbemerkt auszuschalten. Nach jedem Leichenfund stimmen die Spieler darüber ab, wer der Täter ist. Wer zuletzt die meisten Stimmen gegen sich hat, wird von der Crew ins All geschossen. Für die "Bösen" gilt es also, so lange wie möglich unentdeckt zu bleiben. Ein fesselndes Spiel, das Spaß macht.
BiergartenFreunde: Beliebte Ausflugsziele im Blick
Biergärten zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen in Deutschland. Ob nach einer ausgiebigen Radtour, nach einem Wanderausflug
oder einfach so zum gemütlichen Entspannen mit Freunden – die angenehm ruhige Atmosphäre unter freiem Himmel und schattigen Bäumen ist für viele Menschen erste Wahl. Das gilt natürlich ganz besonders im Sommer, wenn es auch abends noch angenehm warm ist. Die App "BiergartenFreunde" ist für die Suche nach besonders schönen Plätzchen eine echte Hilfe. Hier findest du die schönsten Biergärten Deutschlands. Die Anwendung navigiert dich direkt zum nächsten Biergarten deiner Wahl, informiert aber auch über Öffnungszeiten, vorhandene Parkplätze und ob du deine Brotzeit selbst mitbringen darfst. Du hast sogar die Möglichkeit, die Biergärten nach bestimmten Biersorten zu durchsuchen und so garantiert dein Lieblingsgetränk vorzufinden. Das ausgeklügelte Bewertungssystem zeigt dir an, wie beliebt einzelne Biergärten sind. Fazit: Die App ist ein Muss für alle Liebhaber unserer Biergartenkultur.
Pflanzendoktor: Keine Frage bleibt offen
Endlich, mögen manche Gartenbesitzer ausrufen. Endlich ist der Winter vorüber, endlich kann wieder angebaut werden: Obst, Gemüse, Blumen – die Möglichkeiten scheinen fast grenzenlos. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt zum Sähen? Woran erkenne ich Unkraut? Welche Pflanzen sind nützlich, welche schädlich? Zahlreiche Apps aus dem Google Play Store und dem App Store von Apple informieren und bieten praktische Tipps. Die kostenlose App "Pflanzendoktor" ist besonders hilfreich, wenn sich deine Pflanzen nicht so entwickeln, wie du dir das vorstellst. Sie gibt einen ausführlichen Überblick über Krankheiten, Schädlinge und andere Gefahren für deine Gartenpflanzen. Und die Bedienung ist ganz einfach. Zunächst fragt dich die App nach der Pflanzengruppe, über die du genauere Informationen benötigst – du hast die Wahl zwischen Obst, Gemüse, Rasen und Zierpflanzen. Als nächstes kannst du deine Auswahl verfeinern. Ein schöner Nebeneffekt dieser App besteht darin, dass du dich bald selbst immer besser auskennen wirst – denn Wiederholung macht den Gartenmeister
VeganMaps: Gastro-App für Veganer
Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Du suchst ein besonderes Restaurant in deiner Nähe? Es gibt zahlreiche Apps, die für dich
genau das Richtige sein könnten – die Auswahl ist riesig. Eine Besonderheit darunter ist die Anwendung "VeganMaps", denn sie bietet dir einen guten Überblick über Restaurants in deiner Umgebung, die mit veganem Essen locken. Außerdem kooperiert die Anwendung mit "Onetreeplanted.org": Für jedes Lokal, das du empfiehlst, pflanzt sie einen Baum, und du tust der Umwelt im doppelten Sinne etwas Gutes. Die Handhabung der App ist ganz einfach. Wähle einfach eines der Restaurants aus, die dir bei deiner Suche angezeigt werden, und erfahre mehr über Küche, Öffnungszeiten und Kontaktdaten. Ein weiterer Vorteil: Die App zeigt dir Bewertungen anderer Nutzer an. So kannst du dich schon vor deinem ersten Besuch informieren und bekommst einen ersten Eindruck, was dich beim Restaurant deiner Wahl erwartet. Buon appetito.
Mapify: Reiseplaner mit Blick fürs Detail
Die App Mapify ist ein außergewöhnlicher Reiseplaner. Du wirst staunen, welch schöne Fleckchen es – auch in deiner Nähe – gibt, die in keinem Reiseführer stehen. Das Prinzip der App ist einfach: Nutzer können Bilder von Orten posten und sie auf einer Karte markieren. Daran können sich andere Nutzen wie in einem Sozialen Netzwerk orientieren und sich interessante Ausflugsziele herauspicken. Übrigens ist es ganz egal, wo du gerade bist: Mapify ist weltweit vernetzt und findet garantiert die passenden Tipps für jeden Geschmack. Die Anwendung unterteilt sich in verschiedene Bereiche: Im Feld "Inspiration" etwa findest du weltweite Reiseempfehlungen und kannst Accounts von anderen Usern einsehen. In einem Suchfeld kannst du gezielt nach bestimmten Orten suchen. Alternativ dazu kannst du aber auch eine Kartenansicht wählen und die gewünschte Region heranzoomen. Dann brauchst du dich nur noch zu entscheiden – und los geht’s mit der Navigation. Mit Mapify ist das nächste Urlaubsziel stets nur ein paar Klicks entfernt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.