Hafercrunch-Cup (4 Protionen)
Zubereitung
Die Haferflocken mit Agavendicksaft und Öl in einer beschichteten Pfanne bei starker Hitze goldbraun rösten. Den Crunch anschließend auf dem Teller erkalten lassen. Pfirsiche und Mango waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Dann wird Milch in eine Rührschüssel gegeben, das Dessertpulver dazugefügt und mit einem Schneebesen gut verrührt. Der Quark wird dazugegeben und mit dem Schneebesen glattgerührt. Die Früchte mit Hafercrunch und Quark-Creme abwechselnd in ein Glas schichten und sofort servieren. Fertig ist die lecker-leichte Nachspeise.
Zutaten
Für die Hafercrunch-Cups benötigt man:
- 4 EL Haferflocken
- 2 EL Agavendicksaft
- 2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
- 2 Pfirsiche
- 1 Mango
- 200 ml Milch
- 1 Pck. Quarkfein Vanille-Geschmack
- 250 g Speisequark (Magerstufe)
Kabeljau mit Kartoffelsternen auf Gemüsebett (4 Portionen)
Zubereitung
Porree waschen und in 10 Zentimeter lange Stücke schneiden. Sellerie und Möhren schälen und den Fenchel putzen. Das ganze Gemüse in sehr feine Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und hacken. Kartoffeln schälen, in etwa ½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden und die Sterne in beliebigen Größen ausstechen. Anschließend das Öl in einem breiten Topf erhitzen. Knoblauch, Sellerie und Kartoffelsterne bei mittlerer Hitze kurz andünsten und mit dem Fischfond ablöschen, dann Lorbeerblätter, Curry, Salz, Safranfäden und Zucker hinzufügen. Alles etwa 10 Minuten mit Deckel garen. Fenchel, Porree, Möhren, Weißwein, 1 EL Zitronensaft und Crème fraîche zugeben und vorsichtig verrühren. Alles aufkochen lassen und weitere zwei Minuten bei mittlerer Hitze garen. Das Kabeljaufilet unter kaltem Wasser abspülen und in 4 bis 5 Zentimeter breite Stücke schneiden. Die Fischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Das Gemüse in dem Topf wird etwas zu einer Seite geschoben und der Fisch mit in den Sud gegeben. Alles mit einem Deckel 6 bis 8 Minuten bei schwacher Hitze garen lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Anrichten, mit Petersilie bestreuen – und genießen.
Zutaten
Für den Kabeljau mit Kartoffelsternen auf Gemüsebett benötigt man:
- 1 mittlere Porreestange (Lauch)
- 200 g Knollensellerie
- 200 g Möhren
- 1 mittlere Fenchelknolle
- 2 Knoblauchzehen
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 200 ml Fischfond
- 2 Lorbeerblätter
- 2 TL Curry Salz
- ½ bis 1 Dosen Safranfäden
- 1 EL Zucker
- 150 ml Weißwein
- Saft von 1 Zitrone
- 150 g Crème fraîche
- 650 g Kabeljaufilet
- Fischsoße
Rucola-Schwarzbrot-Snack (6 Portionen)
Zubereitung
Rucola waschen und klein schneiden. Aus dem Schwarzbrot werden mit einem runden Ausstecher (Durchmesser etwa 4 Zentimeter) 18 Brotscheiben ausgestochen. Crème fraîche, die Feigen-Senf-Soße, Senf, Salz und Pfeffer in einen Rührbecher geben, verrühren und abschmecken. Den Rucola – bis auf einen TL – unterrühren. Anschließend werden die zurechtgestellten Gläser mit je einem Schwarzbrottaler, einem Teelöffel Rucola-Crème sowie einer Scheibe Hähnchenbrust eingeschichtet und der Vorgang so lange wiederholt, bis die Förmchen gefüllt sind. Zum Abschluss jeweils einen Schwarzbrottaler auflegen und mit etwas Crème und einem Rucolablatt dekorieren.
Zutaten
Für den Rucola-Schwarzbrot-Snack benötigt man:
- Etwa 40 g Rucola (Rauke)
- Etwa 4 Scheiben Schwarzbrot (je nach Größe)
- 1 Becher Crème fraîche Gartenkräuter
- 2 gestr. EL Feigen-Senf-Soße
- Etwa ½ TL Senf
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 12 Scheiben geräucherte Hähnchenbrust, hauchdünn (etwa 80 g)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.